🌦️ Lüttich Klima, Wetter & beste Reisezeit – Wann lohnt sich ein Besuch?

Lüttich (Liège) im Osten Belgiens ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Wallonischen Region. Das Klima ist feuchtgemäßigt, geprägt von warmen Sommern, kalten Wintern und relativ häufigen Niederschlägen.

 

Lage von Lüttich

Lüttich Lage Belgien

 

Lüttich Klima

Lüttich hat ein gemäßigtes Klima ohne extreme Wetterverhältnisse. Regen fällt ganzjährig, es keine ausgeprägt trockene oder feuchte Zeit.

 

Frühling (März – Mai)

Die Tagestemperaturen steigen von 11 °C im März auf 19 °C im Mai. Die Märznächte sind mit durchschnittlich 3 °C noch kalt, bis Mai steigen die Nachttemperaturen auf 9 bis 10 °C. Oft ist der April der trockenste Monat im Jahr, aber selbst in diesem Monat muss man mit 9 bis 10 Regentagen rechnen.

Sommer (Juni – August)

Angenehme Tagestemperaturen von 22–24 °C. In den Hochsommermonaten Juli und August wird die 25 °C-Marke an jeweils 11 bis 13 Tagen überschritten, an jeweils 3 bis 4 Tagen wird es heißer als 30 °C. Die Nächte bleiben mit 12–15 °C mild.

Herbst (September – November)

Die Höchsttemperaturen sinken von spätsommerlichen 20 °C im September auf kühle 10 °C im November. Gegen Ende November sind Nachtfröste möglich.

Winter (Dezember – Februar)

Tageshöchstwerte bewegen sich meist um 6–7 °C, nachts sinken die Werte auf 1 bis 2 °C. Im Januar und Februar gibt es in jeweils 10 bis 11 Nächten Frost. Strenge Kälte ist in Lüttich jedoch selten, pro Jahr wird es durchschnittlich nur an einem Tag kälter als -10 °C.

 

Lüttich ist eine der feuchteren Städte Belgiens, pro Monat regnet es an durchschnittlich 9 bis 13 Tagen. Am regenreichsten sind die Sommermonate und der Dezember.

 

 

Sonne in Lüttich

  • Die sonnigsten Monate sind mit durchschnittlich knapp 7 Sonnenstunden pro Tag Juni & Juli.
  • In den Wintermonaten gibt es, typisch für Belgien, nur 1,6 bis knapp 3 Sonnenstunden täglich.

Lüttich Sonne

Sonne in Lüttich 1991 bis 2020, Quelle: Koninklijk Meteorologisch Instituut van België.


 

Beste Reisezeit für Lüttich


Juli & August: Hochsaison mit vielen Veranstaltungen und sonnigen, warmem, nur selten heißen Wetter. Allerdings gibt es in dieser Zeit mehr Touristen in der Stadt.
Mai, Juni & September: Ideale Alternative zur Hauptsaison mit weniger Touristen. Das Wetter ist mit Tageshöchstwerten um 19 bis 22 °C angenehm warm.
Oktober: Für Besucher, die die Stadt in ruhiger Atmosphäre entdecken wollen.

 

Wer Lüttich mit viel Sonnenschein erleben möchte, reist zwischen Mai und August nach Lüttich. Wer günstigere Preise und weniger Besucher bevorzugt, sollte auf die Nebensaison ausweichen.

 

Wetter in Lüttich

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Klimatabelle Lüttich

Lüttich Klimatabelle

Die Klimadaten für Lüttich beziehen sich auf den Zeitraum 1991 bis 2020, Quelle: Koninklijk Meteorologisch Instituut van België.

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org