Optimale Reiseplanung: Wetter und beste Reisezeit für Brüssel

Wetter in Brüssel

 

Lage von Brüssel

Brüssel, die Hauptstadt Belgiens und das administrative Herz Europas liegt im Zentrum des Landes in der Region Flandern, etwa 100 km entfernt von Brügge. Die Stadt erstreckt sich auf einer leicht hügeligen Ebene und wird von kleineren Flüssen wie der Senne durchzogen. Durch ihre zentrale Lage ist Brüssel ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, gut erreichbar mit Auto, Bahn oder Flugzeug.

 

Brüssel Lage Belgien

 

Brüssel Klima

Brüssel weist ein vom Atlantik beeinflusstes, feuchtgemäßigtes Klima auf. Hier sind die Sommer mäßig warm und die Winter kühl, Regen ist häufig.

 

Temperatur

Im Jahresverlauf schwanken die Temperaturen in Brüssel in einem recht moderaten Rahmen. Die Sommermonate von Juni bis August bieten durchschnittliche Höchsttemperaturen zwischen 22 °C und 24 °C. Gelegentlich gibt es Hitzewellen, durchschnittlich bleibt es im Sommer jedoch bei etwa 7 Tagen, an denen es heißer als 30 °C wird.

Die sommerlichen Tiefsttemperaturen liegen normalerweise zwischen 12 °C und 14 °C.

Brüssel Sommer

Die Wintermonate von Dezember bis Februar sind kühl. Die Höchstwerte bewegen sich meist zwischen 7 und 8 °C. Richtig kalt wird es selten, an nur etwa 5 Tagen pro Jahr bleiben die Höchsttemperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die nächtlichen Tiefstwerte liegen im Winter durchschnittlich zwischen 1 und 2 °C.

 

Niederschlag

In Brüssel ist der Niederschlag ziemlich gleichmäßig über das Jahr verteilt, durchschnittlich werden etwa 130 Regentage pro Jahr verzeichnet. Die monatlichen Durchschnittswerte bewegen sich typischerweise zwischen 40 und 90 mm. Es gibt keine ausgesprochene trockene oder regnerische Zeit, in jedem Monat gibt es etwa 9 bis 13 Tage mit Niederschlag.

Der sommerliche Regen fällt größtenteils in Form von kurzer, heftiger Schauer, zum Teil begleitet von Gewittern. Schnee ist im Winter möglich, aber nicht häufig oder dauerhaft. Zwischen Dezember und März schneit es durchschnittlich an 3 bis 5 Tagen pro Monat.

 

Sonne in Brüssel

Brüssel Sonne

Sonne in Brüssel 1991 bis 2020, Quelle: Koninklijk Meteorologisch Instituut van België.

 

Beste Reisezeit Brüssel

Frühling (März bis Mai)
Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten, um Brüssel zu besuchen. Stellen Sie sich auf mildes, aber wechselhaftes Wetter ein. Besonders sehenswert ist der Parc du Cinquantenaire, der zu dieser Zeit in voller Blüte steht, oder das Floralia-Festival im Schloss Groot-Bijgaarden. Ostern bringt mehr Besucher in die Stadt, aber insgesamt ist diese Zeit entspannt und ruhig.

Sommer (Juni bis August)
Der Sommer ist die Hochsaison in Brüssel, die Tagestemperaturen liegen um 22 bis 24 °C. Lange Tage, bis zu 10 Stunden Sonne und zahlreiche Festivals, wie der Brussels Summer Festival oder das Ommegang-Festival, machen diese Zeit besonders attraktiv. Straßencafés und Biergärten laden ein, das Leben draußen zu genießen. Allerdings steigt der Touristenandrang deutlich, und die Preise für Unterkünfte ziehen an. Wer lebendige Städte liebt, ist hier genau richtig.

Frühherbst (September bis Oktober)
Die Monate September und Oktober sind eine ideale Zeit, um Brüssel in einer entspannteren Atmosphäre zu erleben. Die Touristenströme nehmen ab, das Wetter bleibt angenehm, und die Parks der Stadt zeigen sich in wunderschönen Herbstfarben. Für Genießer ist diese Saison ideal: Es ist Muschelsaison, und die Restaurants bieten saisonale Spezialitäten wie Wild und Pilzgerichte. Festivals wie das Belgian Beer Weekend oder die Comic Strip Week machen den Herbst zusätzlich reizvoll.

Winter
Brüssel verwandelt sich im Winter in ein magisches Ziel für Weihnachtsliebhaber. Von Ende November bis Anfang Januar erstrahlt die Stadt in festlichem Glanz, Höhepunkten sind der Plaisirs d’Hiver-Weihnachtsmarkt und die Eislaufbahn am Place de Brouckère. Abseits der Feiertage ist die Stadt ruhiger, die Unterkunftspreise sinken.


Die beste Reisezeit hängt also von den eigenen Vorlieben ab:

  • Für mildes Wetter und weniger Touristen: Frühling (April bis Mai) oder Frühherbst (September bis Oktober).
  • Für lebhafte Sommeratmosphäre: Juni bis August.
  • Für Weihnachtsstimmung und günstigere Reisen: Dezember bis Januar.

Mit der richtigen Kleidung ist Brüssel zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Reiseziel. Von blühenden Gärten bis zu weihnachtlicher Gemütlichkeit hat die Stadt stets etwas zu bieten.

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Klimatabelle Brüssel

Brüssel Klimatabelle

Die Klimadaten für Brüssel beziehen sich auf den Zeitraum 1991 bis 2020, Quelle: Koninklijk Meteorologisch Instituut van België.

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org