Gibraltar Wetter & Klima: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Klima in Gibraltar

Das Klima Gibraltar entspricht seiner Lage am Mittelmeer an der Südspitze der Iberischen Halbinsel gegenüber von Marokko. Hier herrscht ein mediterranes Klima. Die Straße von Gibraltar, die Atlantik und Mittelmeer voneinander trennt, ist klimabestimmend. Die Meerenge wirkt wie ein Ventil, das die Winde verstärkt. In Gibraltar ist meist das Wetter bestimmend, das gerade über dem Meer mit dem höheren Luftdruck herrscht.

Gibraltar Karte

Die Nähe zu Afrika lässt sich nicht verleugnen. Das Mittelmeerklima beschert Gibraltar heiße, trockene Sommer und milde Winter.

In den Wintermonaten von Dezember bis Februar liegen die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen bei rund 11 bis 12 °C, im Januar, dem kältesten Monat in Gibraltar, wird eine durchschnittliche Tageshöchsttemperatur von etwa 16 °C erreicht. Von Oktober bis April fällt in Gibraltar der meiste Niederschlag. In diesem Zeitraum muss mit monatlich 6 bis 8 Regentagen gerechnet werden. Im niederschlagsreichsten Monat Dezember erreicht die Regenmenge durchschnittlich beträchtliche 150 mm. Das Wasser ist Ende Februar/Anfang März am kühlsten, die Wassertemperaturen fallen aber auch in diesen Wochen kaum unter 15 °C.

Mildes Frühlingswetter stellt sich spätestens im März ein, von Mai bis Oktober ist warmes bis heißes Wetter zu erwarten

Im Sommer herrschen beständig hohe Temperaturen, an jeweils durchschnittlich 7 bis 8 Tagen wird im Juli und August wärmer als 30 °C. Nur sehr selten fällt Niederschlag. Ab Mitte/Ende Juni wird das Wasser wärmer als 20 °C, diese Marke wird erst wieder Mitte Oktober unterschritten. Im August erreichen die Wassertemperaturen mit 22 °C ihren jährlichen Höhepunkt.

Gibraltar Sommer

Klimaprägend für Gibraltar sind die unterschiedlichen Winde. Der vom Mittelmeer, also aus Osten kommende Levante weht vorzugsweise im Sommer, der Poniente vom Atlantik ist eher im Herbst oder Winter zu erwarten. Die Winde können aber je nach Wetterlage von einem Tag auf den anderen wechseln.

 

Gibraltar Wetter

Aktuelles Wetter

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Gibraltar

Gibraltar kann grundsätzlich das ganze Jahr über besucht werden, es bietet immer mildes bis warmes Wetter und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Je nach Interesse und Aktivität gibt es jedoch besonders geeignete Reisezeiten.

 

Frühjahr (März bis Mai)

Das Frühjahr ist eine der angenehmsten Jahreszeiten für Besichtigungen und Shoppingtouren in Gibraltar. Das Wetter ist mit durchschnittlichen Tageshöchstwerten von 18 °C im März bis 23 °C im Mai angenehm mild, während, auch in den Nächten kühlt es nicht zu sehr ab. Die Sonnenstunden nehmen im Verlauf der Saison zu – im Mai kann man bereits 10 Stunden Sonne pro Tag erwarten.

Im Laufe des Frühlings wird es trockener: Während es im März durchschnittlich noch etwa 10 Regentage gibt, sind es im Mai nur noch etwa 4 Tage.

Für Reisende, die mildes Wetter mit viel Sonne bevorzugen, ist das Frühjahr eine hervorragende Zeit, Gibraltar zu besuchen.


 

Sommer (Juni bis August)

Die Sommermonate sind ideal für einen Badeurlaub. In dieser Zeit ist es in Gibraltar zuverlässig heiß, trocken und sonnig. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen steigen von 26 °C im Juni auf 28 °C im August, die 30 °C-Marke wird häufig überschritten. Es ist sehr sonnig und trocken.

Die Nächte bleiben mit Temperaturen zwischen 18 und 22 °C warm, die hohe Luftfeuchtigkeit kann besonders während des Levante-Windes für etwas drückende Bedingungen sorgen. Trotz der Schwüle ist Gibraltar im Sommer ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler.

Gibraltar Sonne


 

Herbst (September bis November)

Der Herbst beginnt warm und bleibt bis in den November angenehm mild. Besonders der September bietet mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 26 °C und nächtlichen Tiefstwerten von 20 °C noch sommerliches Wetter. Mit 9 Stunden pro Tag ist es sehr sonnig, die Regenwahrscheinlichkeit ist mit nur 2 Regentagen im September gering.

Im Oktober und November sinken die Temperaturen langsam, es bleibt aber bis in den November mit Höchstwerten von 19 °C und nächtlichen Tiefstwerten von 14 °C weiterhin mild. Zwar gibt es im Spätherbst durchschnittlich 7 monatliche Regentage, für einen herbstlichen Kurzurlaub ist dies aber kaum abschreckend.


 

Winter (Dezember bis Februar)

Wer dem kalten mitteleuropäischen Winter entfliehen möchte, findet in Gibraltar einen milden Rückzugsort. Mit Tageshöchsttemperaturen von 16 - 17 °C und nächtlichen Tiefstwerten von 11 bis 12 °C bleibt es mild. Der Winter ist jedoch die feuchteste Jahreszeit in Gibraltar – Dezember und Januar verzeichnen jeweils etwa 10 Regentage. Trotzdem gibt es im Winter etwa 6 Sonnenstunden pro Tag, ein Besuch ist immer noch lohnenswert.

Weitere Informationen: Klima und beste Reisezeit in Gibraltar.

 

Klimatabelle Gibraltar

Gibraltar Klima und Wetter

Klimadaten für Gibraltar 1991 - 2020

Lagekarte von Gibraltar von TUBS, lizenziert unter CC BY-SA 3.0 und GFDL 1.2.

 

Klima in Südeuropa

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südeuropäischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Südeuropa Mittelmeer Klima

 

Italien Klima & Wetter San Marino Klima und Wetter Vatikan Klima & Wetter Malta Klima und Wetter Andorra Klima und Wetter Spanien Klima & Wetter Portugal Klima & Wetter Gibraltar Klima & Wetter Zypern Klima & Wetter

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org