Reisezeit Korfu – Wetter, Hochsaison & Geheimtipps

Beste Reisezeit Korfu – Wetter, Hochsaison & Geheimtipps

Korfu, die grüne Perle des Ionischen Meeres, bietet das ganze Jahr über einzigartige Erlebnisse. Doch wann ist die beste Reisezeit? Ob für einen Badeurlaub, einen Aktivurlaub oder einen entspannten Herbsttrip – hier erfährst du, wann du Korfu am besten besuchen solltest, welche Monate sich besonders lohnen und wann die Insel am ruhigsten ist.


 

Beste Reisezeit für Korfu im Überblick

Frühling (März – Mai)

  • Temperaturen: 16–24 °C
  • Sonnenstunden: 4–9 Std./Tag
  • Regen: Abnehmend
  • Tourismus: Ruhig

Sommer (Juni – August)

  • Temperaturen: 28–32 °C
  • Sonnenstunden: 11–12 Std./Tag
  • Regen: Trocken
  • Tourismus: Hauptsaison, sehr belebt

Herbst (September – November)

  • Temperaturen: 19–28 °C
  • Sonnenstunden: 4–9 Std./Tag
  • Regen: Zunehmend
  • Tourismus: Moderat

Winter (Dezember – Februar)

  • Temperaturen: 14–16 °C
  • Sonnenstunden: 3–5 Std./Tag
  • Regen: Häufig
  • Tourismus: Nebensaison, sehr ruhig

 

👉 Kurz gesagt:

  • Beste Zeit für Badeurlaub: Juni bis September
  • Beste Zeit für Aktivurlaub: April–Juni & September–Oktober
  • Ruhigste Monate: November–März
  • Hochsaison mit viel Trubel: Juli & August

 

Wann ist die beste Reisezeit für Korfu? (Sonne, Strand oder Ruhe?)

 

Korfu im Frühling (März – Mai) – Geheimtipp für Aktivurlauber

🌡️ Temperaturen: 16–24 °C | 🌊 Wassertemperatur: 15–20 °C | 🌧️ im Spätfrühling wenig Regen

Der Frühling ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Erkundungen der blühenden Natur Korfus. Ende April bis Mai sind ideal, das Wetter ist angenehm warm, aber nicht zu heiß. Die Hotels haben bereits geöffnet, aber es sind noch relativ wenige Touristen unterwegs und die Preise sind noch moderat.

Perfekt für:
✔ Wandern & Radtouren
✔ Sightseeing & Ausflüge
✔ Naturliebhaber


 

Korfu im Sommer (Juni – August) – Perfekt für Badeurlaub

🌡️ Temperaturen: 28–32 °C | 🌊 Wassertemperatur: 22–25 °C | 🌧️ kaum Regen

Der Sommer ist die Hauptsaison auf Korfu. Die Strände sind voll, die Hotels gut gebucht und das Wetter ist durchgehend sonnig. Wer die größten Menschenmengen vermeiden möchte, reist am besten im Juni oder erst Anfang September, wenn das Wasser warm, aber die Insel nicht so überfüllt ist.

Perfekt für:
✔ Strandurlaub & Wassersport
✔ Familien mit schulpflichtigen Kindern
✔ Feierfreudige Urlauber

Tipp: Die Temperaturen können über 35 °C steigen – Ausflüge am besten in die Morgen- oder Abendstunden legen.


 

Korfu im Herbst (September – November) – Warm & entspannter

🌡️ Temperaturen: 19–28 °C | 🌊 Wassertemperatur: 18–24 °C | 🌧️ mehr Regen ab Oktober

Wer es warm, aber ruhiger mag, reist im September oder Oktober nach Korfu. Das Meer hat noch Badetemperatur, aber die Strände sind deutlich leerer als im Hochsommer. Die Preise für Unterkünfte sinken, und das Wetter ist noch angenehm für Wanderungen und Inseltouren.

Perfekt für:
✔ Ruhesuchende & Genießer
✔ Kombi aus Sightseeing & Baden
✔ Fotografen (wunderschöne Herbstfarben)

Achtung: Ab Oktober gibt es häufiger Regenschauer, aber es gibt immer noch viele sonnige Tage.


 

Korfu im Winter (Dezember – Februar) – Ruhig & authentisch

🌡️ Temperaturen: 14–16 °C | 🌊 Wassertemperatur: 14–16 °C | 🌧️ viele Regentage

Der Winter ist die absolute Nebensaison auf Korfu. Es ist ruhig, viele Hotels und Restaurants haben geschlossen und das Wetter ist oft regnerisch. Eine gute Zeit für Reisende, die die authentische Seite der Insel erleben möchten.

Perfekt für:
✔ Ruhige Erholung
✔ Einblick ins echte Korfu
✔ Fotografen & Naturfreunde


 

Touristische Hochsaison auf Korfu – Wann ist es am vollsten?

  • Juli & AugustHauptsaison mit maximalem Touristenaufkommen
  • Mai, Juni, September, OktoberZwischensaison, gute Mischung aus gutem Wetter & weniger Touristen
  • November – MärzNebensaison, absolute Ruhe & günstige Preise

Wer günstig reisen will, aber gutes Wetter sucht, sollte Mai, Juni oder September wählen.


 

Beste Reisezeit für verschiedene Aktivitäten auf Korfu

☀️ Badeurlaub: Juni – September (Wasser über 22 °C, Sonne satt)
🥾 Wandern & Natur: April – Juni & September – Oktober (milde Temperaturen, blühende Landschaften)
Segeln & Wassersport: Mai – Oktober (ruhige See, perfekte Bedingungen)
🎭 Kultur & Feste: April (Ostern), Mai (Unabhängigkeitstag), August (Musikfestivals)
🚴‍♂️ Radfahren: April – Mai & Oktober (angenehme Temperaturen, wenig Touristen)


 

Fazit: Wann solltest du nach Korfu reisen?

  • Für Strandurlauber: Juni–September
  • Für Naturliebhaber: April–Mai & September–Oktober
  • Für günstige Reisen & Ruhe: November–März
  • Für eine Mischung aus Sonne & Sightseeing: Mai, Juni oder September

👉 Kurz gesagt: Wer Sonne, Meer & Natur genießen will, sollte Korfu im Mai–Juni oder September–Oktober besuchen.

 

📌 Mehr zu Korfus Klima & Wetter? Hier entlang:
👉 Korfu Klima & Wetter – Klimatabelle & beste Reisezeit

📌 Weitere Griechenland-Tipps? Hier entlang: 👉 Griechenland Klima

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org