Mauritius Reisezeit: Beste Reisezeit für Strand, Flitterwochen & Tauchen

Beste Reisezeit für Mauritius: Wann lohnt sich die Reise wirklich?

Mauritius ist ein ganzjährig reizvolles Reiseziel – aber nicht jede Jahreszeit eignet sich gleich gut für Strandurlaub, Flitterwochen oder sportliche Aktivitäten. In diesem Artikel erfährst du, wann die beste Reisezeit für Mauritius ist, welche Monate sich für wen eignen und worauf du bei Wetter und Klima achten solltest.

 

 

Das Klima auf Mauritius: Tropisch warm

Mauritius liegt im Südwesten des Indischen Ozeans, rund 1.800 Kilometer östlich von Afrika. Durch die Lage auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten genau entgegengesetzt zu denen in Europa. Die Insel bietet ein tropisch-ozeanisches Klima mit ganzjährig warmen Wetter:

  • Lufttemperatur: tagsüber 25–31 °C
  • Wassertemperatur: ganzjährig 24–28 °C
  • Luftfeuchtigkeit: hoch, aber gut erträglich durch Passatwinde
  • Sonnenstunden: 6–9 Stunden täglich

 

Trockenzeit & Regenzeit – Jahreszeiten im Überblick

Trockenzeit (Mai bis Oktober)
Die ideale Reisezeit für Mauritius liegt in den Monaten Mai bis Oktober, dem sogenannten Südwinter. Es ist warm, aber weniger schwül, mit geringen Niederschlägen und angenehmen Wassertemperaturen. Diese Monate gelten als beste Reisezeit für Strandurlaub, Naturerlebnisse und Flitterwochen.

Regenzeit (November bis April)
Zwischen November und April ist Sommer auf Mauritius – die Temperaturen steigen, aber auch die Luftfeuchtigkeit und die Regenwahrscheinlichkeit. Typisch sind kurze, kräftige Schauer am Nachmittag. Diese Monate eignen sich gut für Taucher, Schnorchler und alle, die die Insel günstiger und mit weniger Touristen erleben möchten.


 

Die beste Reisezeit nach Urlaubsart

☀️ Badeurlaub

Die angenehmsten Bedingungen für ausgiebige Strandtage findest du zwischen Mai und Oktober, vor allem an der Westküste. Die Sonne scheint häufig, das Meer ist ruhig, die Luftfeuchtigkeit niedrig.

Mauritius Reisezeit

💑 Flitterwochen

Für romantische Sonnenuntergänge, angenehmes Klima und optimale Hotelbedingungen ist die Zeit von Juni bis September perfekt.

🏄 Surfen & Kitesurfen

Die Süd- und Ostküste bieten zwischen Juni und August beste Windverhältnisse. Beliebte Spots sind Le Morne und Belle Mare.

🤿 Tauchen & Schnorcheln

Obwohl es öfter regnet, finden Taucher die besten Sichtverhältnisse unter Wasser von November bis April. In diesen Monaten ist das Meer ruhiger und wärmer – ideal für Begegnungen mit Meeresschildkröten, bunten Fischen oder sogar Buckelwalen (August bis November).

🥾 Wandern & Natur erleben

Von Mai bis Oktober ist die Luft klar und das Klima angenehm für Aktivitäten im Landesinneren, etwa im Black River Gorges Nationalpark.


 

Regionale Unterschiede: Westen, Osten, Hochland

🌅 Westküste (z. B. Flic-en-Flac, Tamarin)

  • Trocken, sonnig und geschützt durch das Hochland
  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
  • Ideal für Strandurlaub und Familien

🌴 Ostküste (z. B. Belle Mare, Île aux Cerfs)

  • Feuchter und windiger durch Passatwinde
  • Beste Reisezeit: November bis März (ruhigeres Meer, weniger Wind)
  • Ideal für Taucher, Ruhesuchende, Naturfans

🌄 Zentrales Hochland

  • Kühler und feuchter, oft bewölkt
  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
  • Gut für Wanderungen und Ausflüge

 

Hochsaison auf Mauritius – was du wissen solltest

Die touristische Hochsaison auf Mauritius fällt in die Trockenzeit von Mai bis Oktober und den Dezember, besonders beliebt sind Juli, August sowie Weihnachten und Neujahr. In dieser Zeit erwarten dich:

  • Viele Reisende, vor allem in den europäischen Sommerferien
  • Höhere Preise für Flüge und Unterkünfte

Frühzeitige Buchungen sind für diese Zeiten empfehlenswert – besonders bei beliebten Resorts. Wenn du es etwas ruhiger und günstiger magst, sind Mai, Juni, September und Oktober ideale Alternativen: gutes Wetter, weniger Touristen, bessere Angebote.


 

Zyklonsaison auf Mauritius – was du wissen solltest

Zwischen Januar und März kann es auf Mauritius zu tropischen Wirbelstürmen (Zyklonen) kommen. Schwere Stürme sind selten, aber möglich. Die Resorts sind gut vorbereitet, und viele Zyklone streifen die Insel nur.

Tipp:
Wenn du ganz sicher gehen willst, plane deine Reise außerhalb dieser Monate – oder wähle die Westküste, die etwas geschützter liegt.


 

Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?

Die beste Reisezeit für Mauritius liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter sonnig, die Temperaturen angenehm und die Luftfeuchtigkeit niedrig. Das macht sie zur idealen Zeit für Badeurlaub, Flitterwochen, Wanderungen oder Kreuzfahrten.

Aber auch in der Regenzeit von November bis April kannst du einen wunderbaren Urlaub auf Mauritius erleben – vor allem, wenn du gerne tauchst, mit Hitze umgehen kannst oder ein echtes Reiseschnäppchen suchst.

Mehr zum Wetter auf Mauritius erfährst du hier: Klima und Temperaturen auf Mauritius


 

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mauritius Reisezeit

Wann ist Hauptsaison auf Mauritius?
Die Hauptreisezeit ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten ist das Wetter durchgehend warm und sonnig.

 

Kann man auch in der Regenzeit reisen?
Ja. Die Regenzeit bedeutet nicht Dauerregen, sondern meist kurze, kräftige Schauer. Dafür sind Flüge und Hotels oft günstiger.

 

Wann ist die beste Zeit für Taucher?
Zwischen November und April – dann ist das Wasser ruhiger und klarer, und die Sicht unter Wasser besonders gut.

 

Welche Region ist besonders regenarm?
Die Westküste (z. B. Flic-en-Flac) liegt im Regenschatten des Hochlands und gilt als trockenste Region der Insel.

 

Wie wahrscheinlich ist ein Zyklon?
Ein schwerer Zyklon trifft Mauritius im Schnitt alle 5–6 Jahre. In den meisten Fällen bleibt es bei Starkregen und Wellengang.

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org