Beste Reisezeit für die Seychellen – wann lohnt sich der Urlaub am meisten?

Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?

Die tropischen Trauminseln der Seychellen erwarten dich mit ganzjährig warmem Wetter – doch je nach Monat unterscheiden sich Regenwahrscheinlichkeit, Wind und Preise spürbar. Hier findest du alle Infos, die du für die perfekte Urlaubsplanung brauchst – von den Monsunzeiten bis zu den besten Monaten zum Baden, Tauchen oder Wandern. 🌴☀️

 

 

🌞 Kurzfazit: Wann ist die beste Reisezeit für die Seychellen?

Die beste Reisezeit für die Seychellen ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dann ist es warm, meist sonnig und weniger schwül. Ideal für alle, die Sonne und Aktivurlaub lieben.
Taucher und Schnorchler finden in den Übergangsmonaten März bis Mai und September bis November glasklares Wasser mit bester Sicht. 🐠


 

🌴 Trockenzeit vs. Regenzeit

  • Mai–Oktober (Trockenzeit): Sonnig, trocken, 26–29 °C, ideale Bedingungen für Strandurlaub, Wandern & Wassersport.
  • November–April (Regenzeit): Heiß (bis 31 °C), feucht, aber mit vielen sonnigen Abschnitten. Regenschauer bleiben meist kurz. 🌧️☀️

Tipp: Auch in der Regenzeit scheint oft die Sonne – und die Natur ist üppig grün. 🌿


 

🏖️ Beste Reisezeit nach Urlaubsart

  • Badeurlaub: Ganzjährig möglich. Besonders ruhig ist das Meer im April, Mai, Oktober oder November.

  • Tauchen & Schnorcheln: Beste Sicht bei ruhigem Meer zwischen März–Mai und September–November. 🌊

  • Wandern: Optimal bei trockenem, weniger schwülem Wetter von Mai bis September.

  • Surfen & Segeln: Beste Windbedingungen zwischen Mai und Oktober. 🏄‍♂️⛵

Seychellen Reisezeit


 

📅 Die Seychellen im Jahresverlauf – Monat für Monat

Januar & Februar:
Heiß (bis 30 °C), feucht und schwül. Der meiste Regen fällt im Januar – oft in kurzen, heftigen Schauern. Dazwischen viel Sonne. Geeignet für alle, die dem trüben europäischen Winter entfliehen wollen.

März & April:
Weniger Regen, kaum Wind, sehr warm. Beste Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln – die Sicht unter Wasser ist jetzt am besten.

Mai & Juni:
Start der Trockenzeit. Sonnig, warm, etwas windiger. Ideal zum Wandern, Segeln oder Surfen. Luftfeuchtigkeit ist spürbar niedriger. Ab Juni Hochsaison

Juli & August:
Die „kühlsten“ Monate (ca. 26–28 °C), aber immer noch sehr angenehm. Es ist windig, das Meer kann an offenen Küstenabschnitten aufgewühlt sein. Perfekte Zeit für Aktivurlaub, Hochsaison.

September & Oktober:
Sehr gutes Reisewetter. Wenig Regen, wieder wärmer und etwas ruhigeres Meer. Besonders gut zum Tauchen und für entspannte Strandtage.

November & Dezember:
Beginn der Regenzeit. Temperaturen steigen, Luft wird feuchter. Kurze tropische Schauer wechseln sich mit Sonne ab. Höhere Preise rund um Weihnachten & Neujahr.

👉 Alle Infos zu Temperaturen, Regentagen & Sonnenstunden: zum Klima der Seychellen.


 

💸 Günstig auf die Seychellen reisen

In der Hauptregenzeit (Dezember–März) sind Flüge und Unterkünfte deutlich günstiger. Auch in den Übergangsmonaten April und Oktober lassen sich echte Reiseschnäppchen machen.

Tipp: Wer flexibel ist, kann selbst in der Nebensaison einen traumhaften Urlaub verbringen – bei leeren Stränden und ruhiger Atmosphäre. 🧘‍♀️


 

FAQ: Die häufigsten Fragen zur Seychellen Reisezeit

Wann ist Regenzeit auf den Seychellen?
Von November bis April. Kurze, heftige Schauer – danach meist wieder Sonne. Kein Dauerregen.

Wann ist Hauptsaison?
Juni bis August, bestes Wetter auf den Seychellen und Sommerferien in Europa & Nordamerika.

Wann ist es am günstigsten?
In der Nebensaison von Dezember bis März – und in den Übergangsmonaten April & Oktober.

Beste Zeit zum Tauchen?
März–Mai und September–November. Sicht bis zu 30 Meter! 🤿

Gibt es Unterschiede zwischen den Inseln?
Das Klima ist überall ähnlich – Unterschiede gibt’s bei Wind und Seegras (z. B. an Ostküsten von Praslin im Mai–Okt).


Fazit

Du kannst die Seychellen das ganze Jahr über bereisen – es kommt nur darauf an, was du erleben möchtest. Für Sonne, Aktivurlaub & Outdoor-Abenteuer empfehlen wir Mai bis Oktober. Für Tauchen, Schnorcheln und günstige Preise sind März bis Mai und September bis November ideal.

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org