Wetter & Klima Rotes Meer: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

Klima am Roten Meer

Das Rote Meer ist ein Binnenmeer, das über den Suezkanal mit dem Mittelmeer und im Süden mit dem Indischen Ozean verbunden ist. Es ist in nordsüdlicher Richtung gestreckt und wird an seinen Rändern auf afrikanischer wie asiatisch-arabischer Seite von mehreren Wüsten gesäumt. Dementsprechend ist das Klima am Roten Meer subtropisch wüstenhaft.

Niederschlag kommt am Roten Meer so gut wie nicht vor. Speziell im Sommer regnet es fast nie. Im Winter gibt es monatlich nur bis zu vier Regentage.

Das Wasser des Roten Meeres behält fast überall ganzjährig eine Temperatur von mindestens 20 °C. Nur im Norden des Roten Meeres an der Küste Israels sinken die Wassertemperaturen im ersten Jahresdrittel unter 20 °C. Im Hochsommer erreicht die Wassertemperatur bis zu 30 °C.

Die Unterschiede zwischen Tages- und Nachttemperatur wie auch zwischen der sommerlichen und winterlichen Wärme sind nicht stark ausgeprägt. So liegt in Hurghada die sommerliche durchschnittliche Maximaltemperatur bei 37 bis 38 °C, nachts sinkt die Temperatur auf 28 °C. Im Januar erreichen die Tageshöchstwerte 22 °C, die Nachttemperaturen sinken auf 11 bis 12 °C.

Die Sonne scheint im Juni am Roten Meer deutlich länger als im Januar. Im Winter ist die Luft öfter staubig.

 

Wetter am Roten Meer

Wetter für Nuweiba (östliche Sinaihalbinsel)

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für das Rote Meer

Am angenehmsten ist das Klima für die meisten Besucher am Roten Meer zwischen März und Mai sowie zwischen September und November. Die Sonne scheint dann ausgiebig, zwingt nachmittags aber nicht zu einer ausgedehnten Siesta. Die Nächte erfrischen, ohne unangenehm kühl zu sein.

Tauchen und Schwimmen im Meer sind am Roten Meer angesichts der hohen Wassertemperaturen ganzjährig möglich. Nur zwischen Dezember und Februar kann die Wassertemperatur im nördlichen Roten Meer unter 20 °C fallen.

Im Sommer hingegen ist es enorm heiß, auch die Nächte bieten kaum Abkühlung. Die Monate von Juni bis August sind also nur ausgeprägten Sonnenanbetern wirklich zu empfehlen. Diese werden in den Badeorten rund um das Rote Meer ihr Paradies finden.

 

Klimatabelle Rotes Meer

Klimatabelle Rotes Meer Hurghada

Klima am Roten Meer: Hurghada in Ägypten. Klimadaten 1991 - 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

 

Klimatabelle Rotes Meer Sudan

Klima am Roten Meer: Port Sudan (Sudan) 1991 - 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

 

Klimatabelle Rotes Meer Saudi-Arabien

Rotes Meer Klima: Dschiddah (Saudi-Arabien) 1991 - 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA).

 

Klima Rotes Meer Israel Eilat

Klima am Roten Meer: Eilat (Israel). Klimadaten 1991 - 2020, Quelle: Israel Meteorological Service.

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz