Wetter, Klima, Klimatabellen, Temperaturen & beste Reisezeiten weltweit
   Sie sind hier: Klima > Klimazonen > Trockenklima

Trockenklima

Trockenklima

Das Trockenklima umfasst alle Gebiete, in denen die Verdunstung die Niederschläge übersteigt und dadurch das Pflanzenwachstum stark eingeschränkt ist. Dieses Klima ist durch geringe Niederschläge und hohe Temperaturschwankungen gekennzeichnet, v.a. im Sommerhalbjahr kann es sehr heiß werden. Die durch die trockenen Bedingungen entstandenen Wüsten, Halbwüsten und Steppen machen einen erheblichen Teil der globalen Landfläche aus.

 

Asien Trockenklima

Allgemeine Merkmale

  • Niederschlagsmangel: Das wichtigste Kriterium ist, dass die jährliche Niederschlagsmenge unter einer bestimmten Grenze bleibt. Diese Grenze hängt von der Jahresdurchschnittstemperatur und der saisonalen Verteilung der Niederschläge ab.
  • Hohe Temperaturunterschiede: Trockene Klimate haben oft extreme Temperaturschwankungen – sowohl zwischen Tag und Nacht als auch zwischen Sommer und Winter.
  • Spärliche Vegetation: Wüstengebiete haben kaum Pflanzenwuchs, während Steppen noch Gräser und einige widerstandsfähige Sträucher aufweisen.

 

Afrika Trockenklima

 

Unterteilung der trockenen Klimate

Das Trockenklima kann in zwei Haupttypen unterteilt werden: Steppenklima und Wüstenklima. Diese werden wiederum nach Temperatur unterschieden:

1. Steppenklima – "Halbtrockenes Klima"

  • Heißes Steppenklima (Jahresmitteltemperatur über 18 °C)
  • Kaltes Steppenklima (Jahresmitteltemperatur unter 18 °C)
  • Merkmale:
    • Jahresniederschlag erreicht 50–100 % der berechneten Trockengrenze.
    • Vegetation: Grasland, Dornbuschsavannen.
    • Typische Regionen: Prärien Nordamerikas, Pampa Südamerikas, Sahelzone Afrikas, Steppen Zentralasiens.

 

Australien Trockenklima

 

2. Wüstenklima – "Arides Klima"

  • Heißes Wüstenklima (Jahresmitteltemperatur über 18 °C)
  • Kaltes Wüstenklima (Jahresmitteltemperatur unter 18 °C)
  • Merkmale:
    • Jahresniederschlag beträgt weniger als 50 % der berechneten Trockengrenze.
    • Vegetation: Kaum vorhanden, nur an extreme Trockenheit angepasste Pflanzen wie Kakteen oder Wüstensträucher.
    • Typische Regionen: Sahara, Kalahari, Mojave-Wüste, Gobi-Wüste.

 

Nordamerika Trockenklima

 

  • Wüsten wie die Gobi-Wüste haben kalte Winter mit Frostperioden, im Gegensatz zu den heißen Wüsten, wo es ganzjährig warm ist.
  • Steppenklimate sind Übergangsregionen zwischen Wüsten und feuchteren Gebieten. Sie ermöglichen noch begrenzte Landwirtschaft, oft herrscht nomadische Viehhaltung vor.
  • Einfluss von Meeresströmungen: Kalte Meeresströmungen wie der Humboldtstrom vor Südamerika oder der Benguelastrom vor Afrika tragen dazu bei, dass einige Wüsten wie die Atacama extrem trocken sind.

Die trockenen Klimate umfassen die heißesten und lebensfeindlichsten Gebiete der Erde, aber auch wichtige landwirtschaftliche Übergangsregionen wie Steppen und Halbwüsten.

 

Südamerika Trockenklima

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz