München: Alles zum Wetter & Klima mit Klimatabelle, Temperaturen und bester Reisezeit.

Wetter & Klima in München: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für München? Welches Wetter erwartet dich bei deinem Besuch?

In diesem Artikel erfährst du alles über das Klima in München im Jahresverlauf, inklusive Temperaturen, Niederschläge und Sonnenstunden. Außerdem zeigen wir dir, wann die Stadt besonders voll ist, wann Hotels teuer werden und welche Monate ideal für deine Reise sind. Egal ob Sightseeing, Outdoor-Aktivitäten oder Kultur – hier findest du die beste Zeit für deine perfekte München-Reise! ⏳✨

 

 

Lage

Die Landeshauptstadt München liegt im südlichen Teil des Bundeslandes  Bayerns und nördlich der Berge im Alpenvorland.

München Lage Deutschland

 

München Klima

München befindet sich im Übergangsbereich zwischen feuchtgemäßigtem und Kontinentalklima.

Mit einer jährlichen Durchschnittstemperatur von etwa 10 °C ist München eine der wärmeren deutschen Städte, die Winter können jedoch durchaus kalt und schneereich sein.

Zwei wesentliche Wetterfaktoren in München sind die Alpennähe und die Donau

 

📌 Klimadaten & Wetterfakten für München

📊 Allgemeine Klimawerte:

  • 🌡 Jahresdurchschnittstemperatur: ca. 10,1 °C
  • ☀️ Sonnenstunden pro Jahr: ca. 1.840 Stunden
  • 💧 Jährlicher Niederschlag: ca. 950–1.000 mm
  • 🌨 Schneereiche Großstadt: ca. 50 Schneetage pro Jahr
  • 🌪 Gewitterreichste Großstadt Deutschlands: Besonders im Sommer häufige Unwetter

📌 Besondere Wetterphänomene:

  • Föhn: Ein trockener, warmer Fallwind aus den Alpen, der plötzliche Temperaturanstiege verursacht
  • Schnee im Winter: München ist die schneereichste deutsche Großstadt
  • Gewitter im Sommer: Durch die Nähe zu den Alpen wird München besonders häufig von Sommergewittern getroffen
  • Nebelzonen: Besonders im Norden der Stadt tritt Nebel häufiger auf

🔹 Fakt: Während der Süden Münchens sonniger und wärmer ist, sind der Norden und Osten oft feuchter und nebliger.

 

🌡 Wetter in München im Jahresverlauf

 

🌸 Frühling (März – Mai)

✅ Temperaturen:

  • März: 2 – 10 °C, durchschnittlich gibt es noch in 9 Nächten Frost ❄️
  • April: 5 – 15 °C, wechselhaft 🌦, Anfang April kann es noch Nachtfrost geben
  • Mai: 9 – 19 °C, durchschnittlich 4 bis 5 Sommertage (wärmer als 25 °C) ☀

✅ Wetterphänomene:

  • Wechselhafte Temperaturen – es kann noch schneien, im Spätfrühling aber auch schon wärmer als 25 °C warm werden
  • Aprilwetter: Sonnenschein & Regenschauer wechseln sich häufig ab
  • Erste Gewitter im Mai, wenn warme Luftmassen aus dem Süden auf kalte Nordströmungen treffen

👉 Tipp: Eine leichte Jacke & Regenschutz sind im Frühling Pflicht – das Wetter kann sich innerhalb eines Tages drastisch ändern.


 

☀️ Sommer (Juni – August) – Warm & gewittrig

✅ Temperaturen:

  • Juni: 13 – 23 °C, gegen Monatsende erste heiße Tage (wärmer als 30 °C) möglich
  • Juli: 15 – 25 °C, heißester Monat, durchschnittlich 5 heiße Tage
  • August: 14/15 – 25 °C, oft gewittrig, 4 bis 5 heiße Tage

✅ Wetterphänomene:

  • Heiße Tage mit Höchstwerten von 30–35 °C möglich
  • Regnerischster Monat: Der Sommer hat die meisten Niederschläge – häufige Gewitter!
  • Föhn sorgt für klare Sicht auf die Alpen & plötzliche Wärmeperioden

🔹 Fakt: München ist eine der wärmsten deutschen Großstädte im Sommer, mehrtägige Regenphasen gehören jedoch oft ebenfalls zum Münchener Sommer.

👉 Tipp: Trotz der Hitze einen Regenschirm dabeihaben – Sommergewitter kommen oft unerwartet.


 

🍁 Herbst (September – November) – Goldener Oktober & erste Kälte

✅ Temperaturen:

  • September: 10 – 20 °C, oft noch sonnig
  • Oktober: 7 – 15 °C, gegen Monatsende erste Nachtfröste möglich
  • November: 2 – 8 °C, oft neblig

✅ Wetterphänomene:

  • Goldener Herbst: Besonders im September & Oktober viele sonnige Tage
  • Erste Frostnächte im Oktober möglich
  • Nebelzonen: Besonders in der Umgebung der Isar & im Norden der Stadt

🔹 Fakt: Der Oktober kann noch angenehm mild sein, aber im November beginnt oft schon der erste Schneefall.

👉 Tipp: Ab Oktober sollte man warme Kleidung mitnehmen, besonders für die Abende.


 

❄️ Winter (Dezember – Februar) – Mäßig kalt & schneereich

✅ Temperaturen:

  • Dezember: -1 – 5 °C
  • Januar: -2 – 4 °C, kältester Monat. Frost in 19 bis 20 Nächten. An durchschnittlich 8 Tagen bleiben die Temperaturen auch tagsüber unter dem Gefrierpunkt.
  • Februar: -1 – 6 °C

✅ Wetterphänomene:

  • München ist die schneereichste deutsche Großstadt! Durchschnittlich 50 Schneetage pro Jahr
  • Föhn kann warme Tage im Winter bringen (bis zu 15 °C möglich!)
  • Kurze Tage & wenig Sonne: Der Dezember hat nur 1,5 Sonnenstunden pro Tag

🔹 Fakt: In besonders kalten Wintern wurden in München schon -20 °C erreicht!

👉 Tipp: Mütze, Handschuhe & dicke Winterkleidung sind Pflicht – München kann im Winter sehr frostig werden.

 

☀️ Sonnenschein in München – Wann ist es sonnig, wann eher trüb?

München zählt mit durchschnittlich 1.840 Sonnenstunden pro Jahr zu den sonnigen Städten Deutschlands. Besonders im Spätfrühling und Sommer gibt es viele Sonnenstunden, während die Spätherbst- und Wintermonate trüber und neblig sind.

 

🔹 Wann ist München besonders sonnig?

Spätfrühling & Sommer: Ab April steigen die Sonnenstunden deutlich, zwischen Mai und August gibt es die meisten klaren Tage.
Föhn-Wetterlagen: Im Herbst und Winter kann der Föhn die Wolken vertreiben und für strahlenden Sonnenschein sorgen – manchmal mitten im Dezember bei bis zu 15 °C!

 

🔹 Wann ist München eher trüb?

Wintermonate: Dezember & Januar sind besonders dunkel und neblig, mit durchschnittlich weniger als 3 Sonnenstunden pro Tag. Im Vergleich mit anderen deutschen Städten ist dieser Wert aber durchaus beachtlich.
Spätherbst (November): Viele Nebeltage, besonders im Norden Münchens entlang der Isar.

 

München Sonne

Sonne in München 1991 bis 2020, Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD).

 

🌦 Regen und Schnee in München

🌧 Jährlicher Niederschlag: durchschnittlich ca. 950–1.000 mm
🌧 Regnerischste Monate: Mai – August
🌧 Trockenste Monate: Januar & Februar

 

📌 Niederschlagstage im Jahresverlauf:

  • Winter: durchschnittlich 9 bis 12 Tage mit Niederschlag, meist Schnee statt Regen (besonders Dezember & Januar) Frühling 9 bis 12 Regentage
  • Sommer: Juni und Juli: Je 12 bis 13 Tage (nasseste Zeit), August: 11 Tage (häufige Gewitter)
  • Herbst: je etwa 10 Regentage

🔹 Fakt: Der Sommer ist in München die regenreichste Zeit, v.a. zwischen November und April bleibt es trockener.

 

 Föhn in München

Der Föhn ist ein warmer Fallwind aus den Alpen, der in München plötzliche Temperaturanstiege & klare Sicht auf die Alpen bringt.


💡 Merkmale:

  • Temperaturen können in wenigen Stunden um 10 °C ansteigen Kopfschmerzen & Kreislaufprobleme bei empfindlichen Personen
  • Beste Sicht auf die Alpen: Besonders im Herbst & Winter spektakulär

🔹 Fakt: Der Föhn tritt in München durchschnittlich an 10 Tagen pro Jahr auf.

 

Wetter München

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

📌 Wann ist die beste Reisezeit für München?

📅 April – Mai: Gut geeignet für Stadtbesichtigungen, Biergärten & Frühlingsfeste
📅 Juni – August: Ideal für Outdoor-Aktivitäten, Seen & laue Sommerabende
📅 September – Oktober: Beste Zeit für das Oktoberfest & goldene Herbsttage
📅 Dezember – Februar: Weihnachtsmärkte, Wintersport & Kulturhighlights

Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme – hier sind die Details!


 

🌸 Frühling: Die Stadt erwacht zum Leben

Geeignet für: Sightseeing, Biergärten, Spaziergänge & erste Outdoor-Feste

Nach dem kalten Winter erwacht München im Frühling. Die Temperaturen steigen langsam an, und die Stadt füllt sich mit Leben. Die Isar-Ufer, der Englische Garten und die Altstadt sind nun besonders schön.

🎉 Highlights im Frühling:

Starkbierfest (März): Das „starke“ Bierfest Münchens 🍺
Frühlingsfest (April – Mai): Die „kleine Schwester“ des Oktoberfests 🎡
Erste Biergarten-Saison: Besonders schön im Chinesischen Turm oder Augustiner Biergarten

👉 Tipp: Der Frühling ist eine gute Reisezeit für alle, die weniger Touristen & mildes Wetter bevorzugen.


 

☀️ Sommer (Juni – August): Perfekt für Outdoor-Fans

Geeignet für: Seen, Biergärten, Festivals & lange Sommerabende

Der Sommer in München ist angenehm warm – nicht so drückend heiß wie in südlicheren Regionen.

🎉 Highlights im Sommer:

Tollwood Sommerfestival (Juni/Juli): Musik, Kultur & Kunstfestival 🎶
Kocherlball (Juli): Traditionelles Volkstanzfest im Englischen Garten 🕺
Isar & Seen: Baden in der Isar, Tagesausflüge an den Starnberger See 🌊

🚨 Hochsaison: Im Juli & August ist München voll mit Touristen – Hotels sind teurer!

👉 Tipp: Wer Touristenmassen vermeiden will, sollte im Juni oder Ende August reisen.


 

🍂 Herbst: Goldene Jahreszeit & Oktoberfest

Geeignet für: Oktoberfest, Wandern, Stadtbesichtigungen & mildes Klima

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten für München-Besucher. Die Temperaturen sind angenehm, die Blätter färben sich golden, und das berühmte Oktoberfest lockt Millionen Besucher an.

🎉 Highlights im Herbst:

Oktoberfest (Ende September – Anfang Oktober): Größtes Volksfest der Welt 🍺
Auer Dult (Oktober): Gemütliches Volksfest mit Antiquitätenmarkt 🎠
Herbstwanderungen: Besonders schön in den Voralpen oder im Englischen Garten 🍂

🚨 Oktoberfest-Zeit = Teure Hotels & volle Stadt!

👉 Tipp: Wer das Oktoberfest meiden will, reist besser im frühen September oder ab Mitte Oktober.


 

❄️ Winter: Weihnachtszauber & Schneevergnügen

Geeignet für: Weihnachtsmärkte, Wintersport, Museumsbesuche & gemütliche Cafés

Der Winter in München ist kalt, aber die festliche Atmosphäre macht ihn besonders reizvoll. Weihnachtsmärkte, Schnee in den Parks und die Nähe zu den Alpen machen München zur perfekten Winterstadt.

🎉 Highlights im Winter:

Weihnachtsmärkte (ab Ende November): Besonders schön am Marienplatz 🎅
Eislaufen auf dem Nymphenburger Kanal (wenn gefroren!): Ein Highlight ❄
Wintersport: Skifahren in den Alpen (nur 1,5 Stunden entfernt) 🎿

🚨 Weihnachtshochsaison: Hotels sind im Dezember teuer & früh ausgebucht!

👉 Tipp: Wer günstig reisen will, sollte im Januar oder Februar nach München kommen – dann ist es ruhiger & Hotels sind günstiger.

 

✅ Ideale Monate je nach Interesse:

📌 Für Sightseeing: April – Juni & September – Oktober
📌 Für Sommer & Outdoor-Aktivitäten: Juni – August
📌 Für das Oktoberfest: Ende September – Anfang Oktober
📌 Für Weihnachtsmärkte & Winterzauber: Dezember

📌 Beste Monate für günstige Reisen: Januar, Februar & März

München hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten – ob Sommerabende im Biergarten, goldene Herbsttage, winterliche Weihnachtsmärkte oder der Frühling mit seinen blühenden Parks. Die beste Reisezeit hängt ganz davon ab, welche Atmosphäre du erleben möchtest!

 

🛎️ Touristische Hochsaison in München – Wann ist es besonders voll?

München ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch wann ist die Stadt besonders voll, wann sind die Hotels teuer, und gibt es Alternativen, um dem Trubel zu entkommen?
Hier erfährst du, wann die touristische Hochsaison in München ist, welche Auswirkungen das hat und wie du die Stadt trotzdem entspannt erleben kannst.


 

📅 Hauptreisezeiten & Hochsaison in München

📌 Juni – August (Sommer) → Hohe Touristenzahlen, Outdoor-Saison ☀
📌 September – Oktober (Oktoberfest-Zeit) → Volle Stadt, teure Hotels 🍺
📌 Dezember (Weihnachtszeit) → Weihnachtsmärkte, hohe Hotelpreise 🎄

 

🚦 Auswirkungen der Hochsaison:

Hotels sind teurer & schnell ausgebucht – Frühzeitige Buchung notwendig
Bahn & Flüge sind teurer & oft ausgebucht
Beliebte Sehenswürdigkeiten wie Schloss Nymphenburg & Marienplatz überfüllt
Längere Wartezeiten in Restaurants & Museen Die ruhigeren Monate sind Januar bis März sowie November.

 

Sommer (Juni – August) – Hohe Touristenzahlen & volle Biergärten

Der Sommer ist eine der beliebtesten Reisezeiten für München. Touristen aus aller Welt kommen in die Stadt, um Isar, Biergärten und Sehenswürdigkeiten zu besuchen.


👉 Alternativen, um dem Trubel zu entgehen:

  • Früher oder später reisen: Mai oder September sind entspannter Morgens Sehenswürdigkeiten besuchen, bevor die Reisegruppen kommen Ausflüge an den Starnberger See oder Tegernsee machen

 

Herbst (September – Oktober) – München wird zur Wiesn-Stadt

Das Oktoberfest (Mitte September – Anfang Oktober) ist das größte Volksfest der Welt und bringt Millionen Besucher nach München. Wer in dieser Zeit nach München reist, erlebt eine besondere Atmosphäre, muss aber mit hohen Preisen & vollen Straßen rechnen.

 

👉 Alternativen zur Wiesn-Hochsaison:

  • Vor oder nach dem Oktoberfest reisen (Anfang September oder Mitte Oktober) Alternative Volksfeste besuchen, z. B. die Auer Dult Wanderungen in den Alpen statt überfüllter Innenstadt

 

Winter (Dezember) – Weihnachtsmärkte & Winterstimmung

München ist im Dezember ein Wintermärchen mit Weihnachtsmärkten, geschmückten Straßen & glühweinduftenden Plätzen. Doch diese Zeit ist auch eine der touristischen Hochsaisons – besonders die Wochenenden.

 

👉 Alternativen zur Weihnachts-Hochsaison:

  • Unter der Woche reisen: Weniger Touristen als am Wochenende Weihnachtsmärkte abends vermeiden – besser vormittags hingehen Januar & Februar sind günstige Monate für München-Reisen

  
🚀 Tipp: Wer die Atmosphäre der Hochsaison erleben, aber den Stress vermeiden will, sollte in der Übergangszeit (Mai, Anfang September oder Januar) reisen!

 

München Klimatabelle

München Klima & Wetter

Klimadaten für München 1991 bis 2020, Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD).

 

Klima in Deutschland

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Deutschlands klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Nordsee Klima & Wetter Sylt Klima & Wetter Ostsee Klima & Wetter Rügen Klima & Wetter Usedom Klima & Wetter Berlin Klima & Wetter München Klima & Wetter Bodensee Klima & Wetter Alpen Klima & Wetter

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org