Nauru Klima
Aufgrund von Naurus Lage rund 60 km südlich des Äquators ist das Klima auf Nauru tropisch-immerfeucht und warm.
Die Tageshöchstwerte auf Nauru liegen ganzjährig um 31 °C, nachts geht die Temperatur auf 24 bis 25 °C zurück.
Auf Nauru herrscht hohe Luftfeuchtigkeit, das Wetter fühlt sich oft schwül an.
Da die Insel sehr klein und die Entfernung zum Meer an jedem Ort gering ist, werden die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit überall auf Nauru von Meeresbrisen gemildert.
Auch die Wassertemperatur um Nauru bewegt sich im Jahresverlauf nur wenig, das Wasser ist immer sehr warm. Von Februar bis April liegen die Wassertemperaturen zwischen 28 und 29 °C, in den anderen Monaten zwischen 29 und 30 °C.
Im Gegensatz zu den konstanten Temperaturen schwanken die Niederschläge im Jahresverlauf ein wenig. Die regnerischste Zeit liegt zwischen Dezember und April. Dann treibt der Monsun, der auf seinem Weg über den Ozean sehr viel Feuchtigkeit aufgenommen hat, ständig Regenwolken über die Insel.
Die etwas trockenere Zeit beginnt im Mai und hält bis November an. Dann liegt Nauru im Einflussbereich des Südostpassats.
Die Insel bleibt von tropischen Wirbelstürmen verschont, diese ziehen weit nördlich bzw. südlich an der kleinen Südseeinsel vorbei.
Wetter Nauru
Wetter in Yaren, der Hauptstadt von Nauru
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Nauru
Die beste Reisezeit für Nauru liegt in den trockeneren Monaten zwischen Mai und November. Dann regnet es mit Ausnahme des Juli weniger, das Wetter ist dank der trockeneren Passatwinde weniger schwül.
Klimatabelle Nauru
Klima auf Nauru 1991 bis 2023, Quelle: World Bank Climate Change Knowledge Portal.
Klima in der Region Mikronesien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Ländern der Region Mikronesien klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:
Über den Autor
Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.
Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.
📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org