Warmgemäßigte Klimate
Die warmgemäßigten Klimate sind durch nicht sehr kalte Winter und warme bis heiße Sommer gekennzeichnet.
Allgemeine Merkmale
- Temperatur:
- Durchschnittstemperatur im wärmsten Monat über 10 °C.
- Durchschnittstemperatur im kältesten Monat zwischen 0 und 18 °C.
- Ganzjährige Niederschläge oder saisonale Trockenzeiten:
- Manche warmgemäßigten Klimate sind ganzjährig feucht, andere zeigen Trockenzeiten im Sommer oder Winter.
- Typische Regionen:
- Westeuropa, Südost-USA, Ostasien, Mittelmeerraum, Teile Südamerikas, Australien und Neuseeland.
Unterteilung der warmgemäßigten Klimate
Die warmgemäßigten Klimate werden anhand der Niederschlagsverteilung und Sommertemperaturen in drei Haupttypen unterteilt:
Feuchtgemäßigte Klimate
In diesen Klimaten gibt es ganzjährig Niederschläge.
- Feuchtgemäßigtes Klima mit heißen Sommern (heiße Sommer, milde Winter)
- Feuchtgemäßigtes Klima mit warmen Sommern (warme Sommer, kühle Winter)
- Subpolares Ozeanklima (kühle Sommer, milde Winter). Kleines Verbreitungsgebiet, v.a. in Island und Schottland, südliches Chile, Tasmanien und Neuseeland.
- Merkmale:
- Keine ausgeprägte Trockenzeit, Niederschläge ganzjährig.
- Milde Winter und gemäßigte Sommer.
- Typische Regionen: Südost-USA, Westeuropa, Neuseeland, Küsten von Chile und Kanada.
Mittelmeerklimate (sommertrocken)
Diese Klimate haben trockene Sommer und regenreiche Winter.
- Mittelmeerklima mit heißen Sommern (heiße Sommer, milde Winter)
- Mittelmeerklima mit warmen Sommern (warme Sommer, milde Winter)
- Kühles Mittelmeerklima (kühle Sommer, milde Winter). Nur ein kleines Verbreitungsgebiet, v.a. im patagonischen Grenzgebiet zwischen Argentinien und Chile.
- Merkmale:
- Trockene Sommer, feuchte Winter.
- Typische Regionen: Mittelmeerraum, Kalifornien, Südafrika, Chile, Südwestaustralien.
Wintertrockene Klimate
In diesen Klimaten sind die Sommer feucht und die Winter trocken.
- Monsunbeeinflusstes feucht-subtropisches Klima (heiße, schwüle Sommer)
- Subtropisches Hochlandklima (warme Sommer, kühle Winter)
- Kaltes subtropisches Hochlandklima (kühle Sommer, milde Winter). Nur kleine Verbreitungsgebiete in den bolivianischen Anden und im Hochland von Äthiopien und Lesotho.
- Merkmale:
- Sommer feuchter als der Winter.
- Typische Regionen: Ostasien (China, Japan, Korea), Nordindien, Teile Südamerikas und Afrikas.
Besonderheiten der warmgemäßigten Klimate
- Meeresströmungen beeinflussen das Klima stark (z. B. Golfstrom in Europa, Humboldtstrom in Chile).
- Große Vielfalt an Ökosystemen – von feuchten Laubwäldern bis zu Olivenhainen.
- Dicht besiedelte Regionen – viele der wichtigsten Städte der Welt liegen in Regionen mit warmgemäßigtem Klima.
Über den Autor
Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.
Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.
📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org