Thailand im Mai: Wetter, Klima & die besten Reiseziele

Thailand im Mai: Beste Reiseziele & Tipps für den Beginn der Regenzeit

 

 

Das erwartet dich in Thailand im Mai

Wenn du eine Reise nach Thailand im Mai planst, solltest du wissen: Die heiße Jahreszeit geht zu Ende, und die Regenzeit beginnt langsam.

  • 🌡️ Die Temperaturen sinken leicht, es ist aber immer noch heiß (32–35 °C).
  • 🌦️ Erste längere Regenfälle, besonders an der Andamanensee.
  • 🏝️ Die besten Chancen auf trockenes Wetter hast du an der Golfküste (Koh Samui, Koh Phangan).
  • 🎉 Wichtige Feste: Visakha Bucha (buddhistischer Feiertag) & Raketenfestival in Isaan.

Der Mai ist ein Übergangsmonat zwischen Trocken- und Regenzeit, das Wetter ist in einigen Jahren noch sehr sonnig, während es in anderen Jahren deutlich regnerischer wird.


 

Infografik: Wo lohnt sich eine Reise nach Thailand im Mai?

 

 

Übergang zur Regenzeit: Klima & Wetter im Mai

Der Mai markiert den Übergang von der heißen Jahreszeit zur Regenzeit. Während es im April oft noch durchgehend trocken ist, beginnt es im Mai in vielen Teilen des Landes zu regnen.

Wetterübersicht nach Regionen:

  • Nordthailand (Chiang Mai, Chiang Rai, Pai): Erste Regenfälle, Luftqualität verbessert sich, Temperaturen um 32–35 °C.
  • Zentralregion (Bangkok, Ayutthaya, Kanchanaburi): Schwül mit hoher Luftfeuchtigkeit, 33–35 °C, häufige kurze Schauer.
  • Golfküste (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao): Beste Wetterbedingungen mit viel Sonne, 31–34 °C.
  • Andamanensee (Phuket, Krabi, Khao Lak): Hohe Regenwahrscheinlichkeit, aber auch sonnige Abschnitte, 30–33 °C.
  • Ostküste (Koh Chang, Koh Kood): Beginn der Regenzeit, häufiger starker Regen.

Tipp: Besonders in den Küstenregionen ist das Wetter sehr wechselhaft, sodass du mit spontanen Schauern, aber auch mit Sonne rechnen kannst.


 

Nordthailand im Mai: Weniger Hitze & erste Regenfälle

  • 🌡️ 32–35 °C, etwa 2 °C weniger heiß als im April.
  • 🍃 Die Luftqualität verbessert sich, der Regen wäscht den Feinstaub und Rauch aus Brandrodungen und Waldbränden heraus.
  • 🌧️ Regenfälle lassen die Natur ergrünen

Nach den trockenen Monaten bringt der Mai den ersten Regen nach Nordthailand. Die Landschaften werden wieder grüner, die Wasserfälle eindrucksvoller.

Chiang Mai, Chiang Rai und Pai sind im Mai weniger heiß als im April, es bleibt aber weiter warm.


 

Bangkok im Mai: Wie du die Stadt trotz Hitze & Regen genießt

  • 🌡️ tagsüber 35 °C, hohe Luftfeuchtigkeit
  • 🌧️ Kurze, aber kräftige Schauer
  • 🏛️ Optimal für Sightseeing in klimatisierten Museen & Tempeln

In Bangkok ist es weiter heiß, aber die Regenschauer bringen willkommene Abkühlung. Die besten Aktivitäten im Mai:

Wat Pho & der Liegende Buddha – ein Highlight für Tempelliebhaber
Shopping in klimatisierten Malls – z. B. im MBK oder Siam Paragon
Bootstour auf dem Chao Phraya – eine großartige Art, die Stadt zu erkunden

Tipp: Falls du Bangkok im Mai besuchst, plane deine Outdoor-Aktivitäten für den Morgen, bevor es im Tagesverlauf zu heiß wird.


 

Die besten Inseln & Strände im Mai

Obwohl der Mai die Regenzeit einläutet, kannst du noch wunderschöne Strandtage erleben – besonders an der Golfküste.

Beste Reiseziele für Badeurlaub im Mai:

Koh Samui, Koh Phangan & Koh Tao – wenig Regen, viel Sonne
Hua Hin & Cha-Am – gute Alternative zu den Inseln
Phuket & Krabi – erste Regenschauer, aber auch sonnige Phasen

An der Golfküste ist das Wetter stabiler, während es an der Andamanensee bereits öfter regnen kann.


 

Wo beginnt die Regenzeit zuerst?

Die Regenzeit beginnt im Mai nicht überall gleichzeitig. Besonders früh betroffen sind:

  • Phuket, Krabi & Khao Lak – hier kommt es schon regelmäßig zu tropischen Schauern.
  • Koh Chang & Koh Kood – oft mehr Regen als im restlichen Land.

Tipp: Falls du flexibel bist, entscheide dich spontan für eine Region mit gutem Wetter.


 

Warum eine Thailand-Reise im Mai eine gute Wahl sein kann

Weniger Touristen – weniger überfüllte Strände und Sehenswürdigkeiten
Günstigere Hotel- und Flugpreise – viele Resorts senken ihre Preise
Die Natur erblüht wieder – besonders in Nordthailand sind Wasserfälle und Nationalparks eindrucksvoller als in der Trockenzeit
Koh Samui bleibt trocken – perfekte Insel für Badeurlaub


 

Welche Nachteile hat der Mai als Reisemonat?

Unberechenbares Wetter – es kann durchaus öfter regnerisch sein
Hohe Luftfeuchtigkeit – besonders in Bangkok und an der Andamanensee
In manchen Regionen starker Regen – Phuket & Koh Chang sind besonders feucht

Falls du flexibel bist, kannst du den Mai dennoch sehr gut für eine Thailand-Reise nutzen.


 

Ist Thailand im Mai für dich geeignet?

Ja, wenn du günstiger reisen möchtest – Hotels & Flüge sind billiger
Ja, wenn du die Natur nach der Trockenzeit erleben willst
Ja, wenn du einen Badeurlaub an der Golfküste planst
Nein, wenn du konstante Sonne möchtest – das Wetter kann launisch sein


 

FAQ: Häufige Fragen zu Thailand im Mai

🌡️ Wie heiß wird es in Thailand im Mai?
Die Tagestemperaturen liegen zwischen 32 und 35 °C, die Luftfeuchtigkeit ist hoch.

🌧️ Regnet es im Mai viel?
Ja, besonders in Phuket & Krabi. An der Golfküste bleibt es trockener.

🎉 Welche Festivals gibt es in Thailand im Mai?

  • Visakha Bucha – Findet jährlich am Vollmondtag des sechsten Mondmonats statt (meist im Mai). Einer der wichtigsten buddhistischen Feiertage in Thailand mit Zeremonien in Tempeln im ganzen Land.
  • Raketenfestival (Bun Bang Fai) – Meist an einem Wochenende im Mai, v.a. in den Provinzen Yasothon und Roi Et. Ein traditionelles Festival, bei dem selbstgebaute Raketen in den Himmel geschossen werden, um den Regen für die kommende Reisanbausaison herbeizurufen.

🏝️ Welche Inseln sind im Mai am besten?
Koh Samui, Koh Phangan & Koh Tao haben die besten Wetterbedingungen.

🛫 Lohnt sich eine Thailand-Reise im Mai?
Ja, wenn du flexibel bist und die besten Regionen auswählst.

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz