Klima Syrien
Syrien liegt im Übergangsbereich vom Mittelmeerklima im Westen zum kontinentalen Trockenklima im Osten.
Der Westen Syriens hat heiße, trockene Sommer (Mai bis Oktober) und milde, feuchte Winter (November bis April). Der Küstenbereich und das anschließende Gebirge erhalten jährliche Niederschläge zwischen 500 und 1.000 mm.
Der Großteil des Regens fällt hier zwischen November und April. An der Küste liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei 29 - 31 °C im Sommer (Juli) und 10 °C im Winter (Januar). In den Gebirgsregionen ist es feuchter und kälter, Frost und Schnee sind hier im Winter nicht ungewöhnlich.
Östlich des Küstengebirges ändert sich das Klima rasch. Es wird zunehmend trockener und heißer. Schon die Hauptstadt Damaskus verzeichnet lediglich 260 mm Niederschlag im Jahr; im Osten in der Syrischen Wüste werden nur noch 10 - 200 mm erreicht.
Im Norden an der Grenze zur Türkei steigt durch den Einfluss des anatolischen Berglandes die jährliche Niederschlagsmenge auf bis zu 400 mm. Der Regen fällt im Winter zwischen November und Februar. Die Temperaturen sind im Landesinneren um einige Grad höher als an der Küste. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen schwanken hier im Sommer zwischen 33 und 40 °C, in der Wüste kann das Thermometer auch 40 - 45 °C erreichen.
Am Anfang und am Ende des Sommers treten manchmal heiße Khamsin-Winde auf, die Sand aus der Wüste mit sich bringen.
Aufgrund der relativ geringen Regenfälle ist die Sonnenscheindauer deutlich länger als in Deutschland.
Wetter Syrien
Wetter in Damaskus, der Hauptstadt von Syrien
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Beste Reisezeit für Syrien
Die beste Reisezeit für Syrien ist im April und Mai. Die Temperaturen sind mild, das Land steht in voller Blüte und es regnet nur noch wenig. Zudem hat der Winterregen den Dunst vertrieben, der während des Sommers über dem Land liegt, und es herrscht gute Fernsicht.
Ebenfalls eine gute Wahl für eine Reise nach Syrien sind die Monate September und Oktober. In dieser Zeit ist es in Syrien ebenfalls noch angenehm warm, aber es kann dann auch schon die ersten Regenschauer geben.
Von Syrienreisen im Sommer oder Winter ist hingegen abzuraten. Im Sommer klettert das Thermometer teilweise bis auf unerträgliche 45 °C. Im Winter wiederum sind die Temperaturen recht niedrig und können nachts durchaus auch bis auf den Gefrierpunkt absinken. Zudem ist es in vielen Touristenzentren in dieser Zeit recht regnerisch.
Klimatabelle Syrien
Klima in Syrien (Norden): Aleppo
Klima Syrien (Mittelmeerküste): Latakia
Klima Syrien (Süden): Damaskus
Klima Syrien (Landesinnere): Raqqa
Klima in Westasien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren westasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:
Über den Autor
Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.
Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.
📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org