Der Januar gehört in Thailand zu den besten Reisezeiten! Trockenes, warmes Wetter, strahlender Sonnenschein und warmes Wasser locken unzählige Reisende in das Land. Im Januar herrscht in Thailand Hochsaison – Strände, Tempel und Sehenswürdigkeiten sind voller als in anderen Monaten, die Preise für Unterkünfte steigen.
Damit du deine Thailand-Reise im Januar optimal planen kannst, bekommst du hier alle wichtigen Infos zu Wetter, Klima und den besten Reisezielen.
Inhaltsverzeichnis
- Was erwartet dich in Thailand im Januar?
- Infografik: Wo lohnt sich eine Reise nach Thailand im Januar?
- Sonnige Trockenzeit: Klima & Wetter im Januar
- Bangkok im Januar: Warm & trocken - ideal für Sightseeing
- Nordthailand im Januar: Warme Tage & kühle Nächte
- Strandurlaub im Januar: Die besten Inseln & Strände
- Welche Vor- und Nachteile hat der Januar als Reisemonat?
- Ist Thailand im Januar für dich geeignet?
- FAQ: Häufige Fragen zu Thailand im Januar
Was erwartet dich in Thailand im Januar?
Im Januar findest du in Thailand traumhafte Strände, sonniges Wetter und ideale Bedingungen für Rundreisen. Der Januar ist Teil der kühlen Trockenzeit (November bis Februar) und gehört zu den besten Monaten für eine Thailand-Reise.
✅ Highlights im Januar:
- Trockenes, warmes Wetter mit wenig Regen
- Strandurlaub an der Andamanensee & im Golf von Thailand
- Mildere Temperaturen im Norden – ideal für Trekking & Sightseeing
- Chinesisches Neujahr (das genaue Datum schwankt zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar) mit großen Festlichkeiten
❌ Was du beachten solltest:
- Hochsaison: Viele Touristen, höhere Preise, frühe Buchung nötig
- Beliebte Inseln wie Phuket & Koh Samui sind gut besucht
Aber wo lohnt sich eine Reise im Januar besonders? Das zeigt dir die folgende Infografik.
Infografik: Wo lohnt sich eine Reise nach Thailand im Januar?
Sonnige Trockenzeit: Klima & Wetter im Januar
Der Januar gehört zur besten Reisezeit für Thailand. Es ist warm, trocken und sonnig, die Luftfeuchtigkeit ist angenehm niedrig.
🌡️ Temperaturen: 28–33 °C am Tag, im Norden können die Nächte kühl werden.
🌞 Sonnenscheindauer: 8–10 Stunden täglich
🌧️ Regenwahrscheinlichkeit: Sehr gering, besonders trocken ist es im Westen Thailands
🌊 Wassertemperatur: 26–29 °C – perfekt zum Schwimmen & Tauchen
Wetter nach Regionen
- Bangkok & Zentral-Thailand: Warm & trocken (31–33 °C)
- Nordthailand (Chiang Mai, Chiang Rai): Tagsüber warm (27–30 °C), nachts kühl bis mild (10–15 °C)
- Südthailand – Andamanensee (Phuket, Krabi, Khao Lak): Sonnig, kaum Regen
- Südthailand – Golf von Thailand (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao): Anfang Januar noch kurze Schauer möglich
💡 Tipp: Zum Baden sind die Strände an der Andamanensee (Phuket, Krabi, Khao Lak) im Januar die beste Wahl.
Bangkok im Januar: Warm & trocken - ideal für Sightseeing
Bangkok ist im Januar angenehm warm und trocken, perfekt für Tempeltouren und Stadtbesichtigungen.
🌡️ Temperaturen: 31–33 °C, relativ geringe Luftfeuchtigkeit
🏛️ Highlights: Grand Palace, Wat Arun, Wat Pho
🛶 Empfohlene Aktivitäten:
✔ Bootstour auf dem Chao Phraya
✔ Nachtmärkte & Street Food in Chinatown
✔ Tagesausflug nach Ayutthaya oder Kanchanaburi
Nordthailand im Januar: Warme Tage & kühle Nächte
Im Norden Thailands (Chiang Mai, Chiang Rai, Pai) herrscht im Januar optimales Trekking-Wetter.
🌡️ Temperaturen: 27–30 °C am Tag, nachts 10–15 °C (in den Bergen bis 5 °C)
🏔️ Empfohlene Orte:
✔ Chiang Mai: Tempelbesuche & Nachtmärkte
✔ Pai: Heiße Quellen & Aussichtspunkte
✔ Doi Inthanon Nationalpark: Wandern auf Thailands höchstem Berg
💡 Tipp: In den Bergen solltest du eine leichte Jacke mitnehmen – morgens und abends wird es durchaus frisch!
Strandurlaub im Januar: Die besten Inseln & Strände
Der Januar ist einer der besten Monate für einen Badeurlaub in Thailand.
🏝️ Top-Regionen für Strandurlaub:
- Phuket: Kata Beach, Nai Harn Beach
- Krabi: Railay Beach, Koh Phi Phi
- Khao Lak: Ruhigere Strände, ideal für Familien
- Koh Lanta: Weniger Touristen als Phuket & Krabi
- Koh Samui: Chaweng Beach (belebt), Maenam Beach (ruhiger)
- Koh Tao: Beste Sicht für Taucher & Schnorchler
💡 Tipp: Die Andamanenküste (Phuket, Krabi, Khao Lak) ist jetzt ideal – bestes Wetter, ruhige See, perfekte Bedingungen für Inselhopping!
Welche Vor- und Nachteile hat der Januar als Reisemonat?
✔ Sonniges Wetter & trockene Bedingungen
✔ Beste Reisezeit für Strandurlaub & Inselhopping
✔ Optimales Klima für Sightseeing & Naturerlebnisse
✔ Geringe Luftfeuchtigkeit – angenehmes Reiseklima
❌ Hochsaison: Beliebte Orte sind voll, Hotels teuer
❌ Frühe Buchung erforderlich: Viele Unterkünfte sind Monate im Voraus reserviert
❌ Touristenmassen an beliebten Stränden & Sehenswürdigkeiten
💡 Tipp: Für eine ruhigere Alternative wähle lieber Koh Lanta, Koh Lipe oder die kleinen Inseln um Krabi.
Ist Thailand im Januar für dich geeignet?
✅ Ja, wenn du…
✔ Sonne, Strände & Inselhopping suchst
✔ Warmes und trockenes Wetter für Sightseeing bevorzugst
✔ Frühzeitig buchen kannst
❌ Nein, wenn du…
✘ Menschenmassen vermeiden möchtest (dann besser im November oder Februar reisen)
✘ Spontan & ohne Vorausbuchung reisen willst
FAQ: Häufige Fragen zu Thailand im Januar
🌡️ Wie heiß wird es in Thailand im Januar?
→ Tagsüber meist zwischen 28 und 33 °C, in Nordthailand wird nachts frisch bis kühl.
🏖️ Wo kann man im Januar am besten einen Badeurlaub verbringen?
→ Andamanensee: Phuket, Krabi, Koh Lanta & Khao Lak bieten ideales Wetter.
🎆 Gibt es besondere Feste im Januar?
→ Chinesisches Neujahr (Ende Januar/Februar) – riesige Feiern in Bangkok & Phuket.
🚫 Ist Thailand im Januar teuer?
→ Ja, es ist Hochsaison, daher sind Hotels & Flüge teurer. Früh buchen lohnt sich!
Lohnt sich Thailand im also Januar?
Ja, absolut! Der Januar gehört zur besten Reisezeit für Thailand – perfektes Wetter, Sonne & Strände. Wer früh bucht, kann die Hochsaison voll auskosten. 🌞🏝️