Thailand Klima & Wetter – Temperaturen, Regenzeit & Klimatabelle

Die paradiesischen Strände, die Kultur und die köstliche Küche machen Thailand zu einem einzigartigen Reiseziel. 
 
Doch wann herrscht das beste Wetter in Thailand? Wann regnet es und wann wird es zu heiß? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zum Klima, Wetter und der besten Reisezeit in Thailand, damit Sie Ihren Urlaub optimal planen können.
 

 

Lage

Thailand befindet sich in Südostasien und grenzt an vier Länder: im Westen und Nordwesten an Myanmar, nordöstlich an Laos, südöstlich an Kambodscha und im Süden an Malaysia. Thailand bietet eine vielfältige Landschaft: Im Norden des Landes finden Sie dicht bewaldete, bergige Gebiete. Die zentrale Region ist durch eine fruchtbare Ebene geprägt, die das Herzland des Reisanbaus in Thailand ist und in der auch die Hauptstadt Bangkok liegt. Der Süden besteht aus der schmalen malaiischen Halbinsel zwischen dem Golf von Thailand und der Andamanensee. 

Thailand Karte

Klima Thailand

Das Klima in Thailand ist tropisch und wird von zwei Hauptmonsunen beeinflusst, deren Richtung halbjährlich zwischen Nordost und Südwest wechselt. Die Regenzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, während die Trockenzeit von November bis April dauert. Die Trockenzeit kann in eine heiße und eine verhältnismäßig kühle Phase unterteilt werden. In der Regenzeit fällt reichlich Niederschlag, insbesondere in den Küstengebieten und im Süden.

Die Temperaturen bleiben das ganze Jahr über relativ hoch, mit durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 29 und 36 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist im größten Teil des Jahres ebenfalls hoch.

Die Trockenzeit ist die beliebteste Reisezeit, in dieser Zeit ist es angenehm warm und sonnig. In den nördlichen Bergregionen Thailands kann es in den Wintermonaten kühler werden. Thailand ist während der Regenzeit anfällig für tropische Wirbelstürme.

 

 

Wetter im Jahresverlauf

Man kann in Thailand grundsätzlich drei unterschiedliche Jahreszeiten unterscheiden:

Kühle Jahreszeit

Die kühle Jahreszeit in Thailand erstreckt sich in der Regel von November bis Februar. In dieser Zeit erlebt das Land, insbesondere der zentrale und nördliche Teil, weniger heiße Wetterbedingungen.

  • Angenehmere Temperaturen: Die Temperaturen sind in dieser Zeit niedriger als in den heißen Monaten des Jahres. Tagsüber liegen die Höchsttemperaturen normalerweise zwischen 29 und 32 °C. In den Nächten und den frühen Morgenstunden kann es in höhergelegenen Gebieten im Norden Thailands kühl werden.

  • Niedrige Luftfeuchtigkeit: Während der kühlen Jahreszeit ist die Luftfeuchtigkeit in der Regel niedriger als in den heißen und feuchten Monaten, die Wetterbedingungen sind angenehmer.

  • Geringe Niederschläge: Die Regenfälle sind während dieser Zeit in der Regel gering, es kommt seltener zu Regenschauern. Dies macht die kühle Jahreszeit ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten und Strandurlaube.

  • Sonniges Wetter: Die Tage sind oft klar, die Sonnenscheindauer ist in der kühlen Jahreszeit in der Regel hoch.

  • Beliebte Reisezeit: Aufgrund des angenehmen Wetters ist die kühle Jahreszeit die beliebteste Reisezeit für Touristen in Thailand. Dies führt in beliebten Touristenzielen wie Chiang Mai oder den Inseln im Süden zu erhöhten Besucherzahlen, höheren Preisen und Buchungsengpässen.

Heiße Jahreszeit

Die heiße Jahreszeit in Thailand liegt normalerweise zwischen März und April.

  • Hohe Temperaturen: in diesen Monaten kann es in Thailand sehr heiß werden, insbesondere in den zentralen und südlichen Regionen. Die Höchsttemperaturen liegen oft zwischen 33 und 36 °C, v.a. im Landesinneren, kann noch heißer werden kann.

  • Hohe Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit ist während dieser Zeit sehr hoch, das Wetter ist unangenehm schwül und drückend.

  • Trockene Bedingungen: Während der heißen Jahreszeit gibt es in der Regel nur geringe Niederschläge. In einigen Regionen kann es Wasserknappheit und Dürre geben.

  • Sonniges Wetter: Die heiße Jahreszeit ist von viel Sonnenschein geprägt.

  • Hitzewellen: Gelegentlich können Hitzewellen auftreten, die die Temperaturen noch weiter in die Höhe treiben. Reisende sollten auf ausreichend Wasser und Sonnenschutz achten.

Die heiße Jahreszeit in Thailand ist am besten für diejenigen geeignet, die extreme Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit vertragen können und Strandurlaube oder Wassersportaktivitäten planen. Für Aktivitäten im Freien ist diese Jahreszeit jedoch nicht geeignet.

Regenzeit

Die Regenzeit in Thailand erstreckt sich in der Regel von Mai bis Oktober und ist durch häufige Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet.

  • Starke Regenfälle: Während der Regenzeit in Thailand kommt es zu häufigen und teilweise intensiven Regenfällen. Dies können sowohl kurze, heftige Schauer als auch längere anhaltende Regenfälle sein. In einigen Regionen, besonders im Süden und an der Westküste, kann es zu Überschwemmungen kommen.

  • Hohe Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit erreicht während der Regenzeit in Thailand ihren Höhepunkt. Das Wetter ist oft unangenehm schwül.

  • Tropische Stürme: Während der Regenzeit besteht in Thailand ein erhöhtes Risiko für tropische Stürme und Wirbelstürme, besonders von August bis Oktober. Diese können starke Winde, heftige Regenfälle und Überschwemmungen mit sich bringen.

  • Grüne Landschaft: durch die Niederschläge blüht die Natur auf, die Landschaft wird üppig grün.

  • Niedrigere Preise und weniger Touristen: Aufgrund des feuchten Wetters und der potenziellen Unannehmlichkeiten für Touristen sind die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten in der Regenzeit niedriger. Es gibt in dieser Zeit weniger Touristen in Thailand, beliebte Touristenziele sind weniger überfüllt.

Die Regenzeit kann eine interessante Zeit sein, um Thailand zu besuchen, wenn Sie die grüne Landschaft schätzen und kein Problem mit Regenfällen haben. Dennoch sollten Reisende beachten, dass es in einigen Regionen zu Einschränkungen kommen kann, und dass Reisepläne aufgrund von Überschwemmungen oder Straßensperrungen beeinträchtigt werden können.

 

Osttimor Klima Indonesien Klima Philippinen Klima Brunei Klima Malaysia Klima Singapur Klima Vietnam Klima Kambodscha Klima und Wetter Thailand Klima und Wetter Laos Klima und Wetter Myanmar Klima und Wetter

 

Regionale Klimaunterschiede

Das oben beschriebene Klima zeigt regional leichte Abweichungen:

Nordthailand

In der größeren Zone im Norden bis zum Landeszentrum herrscht wechselfeuchtes tropisches Savannenklima, das maßgeblich von den jahreszeitlich wechselnden Monsunwinden beeinflusst wird. Die drei Jahreszeiten dort unterscheiden sich vor allem durch die Niederschlagsmengen.

  • In der kühlen Trockenzeit zwischen November und Februar dominiert der Nordostmonsun, der kühle und trockene Luftmassen heranführt, wodurch es kaum regnet. Diese Zeit wird alle gemein als beste Reisezeit für Thailand betrachtet.

  • Die heiße Zeit von März bis April mit ihren hohen Tagestemperaturen um 35 °C und den meist schwachen Winden wird als thailändischer Sommer bezeichnet.

  • Während der Regenzeit von Mai bis Oktober bringt der feucht-heiße Südwestmonsun dem Land neben großer Schwüle z.T. sintflutartige Niederschläge.

Südthailand

In der kleineren Klimazone im Süden und Südosten Thailands ist tropisches Monsun- und Regenwaldklima bestimmend. Das Klima ist feuchter, die Temperaturschwankungen und Jahreszeiten sind weniger ausgeprägt. Hier fallen ganzjährig Niederschläge, da auch während der nördlichen Trockenzeit Winde feuchte Luftmassen vom Meer bringen.

  • Trockenzeit (Dezember bis Februar): Während dieser Periode erlebt Südthailand angenehmes, relativ trockenes Wetter. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 25 und 32 °C. Dies ist eine beliebte Reisezeit, da die Strände sonnig und das Meer ruhig sind. Die Trockenzeit bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Wassersportarten.

  • Heiße Zeit (März/April): In diesen Monaten steigen die Temperaturen, und es wird heiß und schwül. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen um 33 bis 35 °C. Besonders im April kann es zu kurzen, intensiven Regenschauern kommen, die jedoch normalerweise schnell vorübergehen.

  • Regenzeit (Mai bis November): Dies ist die Regenzeit in Südthailand. Die Temperaturen bleiben hoch, aber es regnet häufig und intensiv. Die Luftfeuchtigkeit ist während dieser Periode sehr hoch. Starke Regenfälle können Überschwemmungen verursachen, und es besteht ein erhöhtes Risiko für tropische Stürme und Wirbelstürme, v.a. von August bis Oktober.

Ganz im Süden Thailands gibt es einige Regionen (an der Grenze zu Malaysia und in der Provinz Nakhon Si Thammarat am Golf von Thailand) in denen immerfeuchtes tropisches Regenwaldklima herrscht.

Die jährlichen Regenmengen bewegen sich überwiegend zwischen 1.000 und 3.000 mm pro Jahr und nehmen generell von Norden nach Süden hin zu. Sehr feucht ist es in den Luvlagen der Gebirge. Hier können deutlich über 5.000 mm niedergehen. Sehr trocken ist hingegen das Innere des Khoratplateaus mit nur 300 mm Jahresniederschlag.

 

Kann man Thailand in der Regenzeit besuchen?

Ob Sie während der Regenzeit nach Thailand reisen sollten, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Vorteile:

  • Günstigere Preise: In der Regenzeit sind die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten in der Regel niedriger. Dies ist eine kostengünstige Zeit, um Thailand zu erkunden.

  • Weniger Touristen: Aufgrund des feuchteren Wetters gibt es während der Regenzeit weniger Touristen. Beliebte Touristenziele sind weniger überfüllt, das Reisen ist ruhiger und entspannter.

  • Grüne Landschaft: In der Regenzeit blüht die Natur in Thailand auf und die Landschaft wird üppig grün. Dies ist besonders für Naturliebhaber reizvoll.

Nachteile:

  • Unbeständiges Wetter: Während der Regenzeit gibt es häufige Niederschläge, und das Wetter ist unbeständig.

  • Überschwemmungen und Stürme: In einigen Regionen, insbesondere im Süden und an der Westküste, kann es zu Überschwemmungen und Stürmen kommen.

  • Eingeschränkte Aktivitäten: Aufgrund des regnerischen Wetters können Aktivitäten wie Trekking, Wassersportarten und Bootsfahrten eingeschränkt sein.

Wenn Sie die Vorteile der niedrigeren Preise und geringeren Menschenmengen nutzen möchten und bereit sind, sich auf mögliche Wetterunannehmlichkeiten einzustellen, kann die Regenzeit eine akzeptable Reisezeit sein. Es ist jedoch wichtig, Ihre Reise sorgfältig zu planen, die lokalen Wetterbedingungen im Auge zu behalten und flexibel bei Ihren Plänen zu sein.

 

Temperatur in Thailand

  • Der Norden Thailands, bekannt für seine Berglandschaften, hat einen milderen Winter (November bis Februar) mit nächtlichen Tiefsttemperaturen von ca. 13 bis 18 °C und Tageshöchsttemperaturen von ca. 30 bis 32 °C. In der heißen Jahreszeit (März bis Mai) erlebt die Region Temperaturen, die auf über 35 bis 40 °C ansteigen können.

  • Zentral- und Ostthailand, einschließlich der Hauptstadt Bangkok, weisen fast ganzjährig konstante Tagestemperaturen von etwa 30 bis 33 °C auf, wobei die durchschnittlichen Tagestemperaturen in der heißesten Phase (April) bis zu 35 °C erreichen können. In Zentralthailand sinken die Temperaturen selbst nachts fast nie unter 18 °C

  • Der südliche Teil Thailands besitzt ein tropisches Regenwaldklima mit geringeren Temperaturschwankungen als im Norden und Zentrum, die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen 30 °C und 33 °C. Nachts bleibt es praktisch immer wärmer als 22 °C.

 

Wetter Thailand

 

 

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Monatliche Wetter-Übersicht

Thailand Wetter Januar

🌞 Beste Reisezeit für Thailand – trocken, angenehm warm & sonnig!

Zentralthailand (Bangkok, Ayutthaya, Pattaya):
Januar gehört zur kühlen Jahreszeit in Thailand – mit Temperaturen zwischen 20 und 32 °C, wenig Luftfeuchtigkeit und kaum Regen. Perfekt für Sightseeing in Bangkok oder Tagesausflüge nach Ayutthaya.

Nordthailand (Chiang Mai, Chiang Rai):
Der Januar ist ideal für Trekking & Outdoor-Aktivitäten. Tagsüber ist es mit 28–29 °C angenehm warm, nachts kann es auf 12–13 °C abkühlen – eine willkommene Erfrischung nach heißen Tagen.

Südthailand (Phuket, Krabi, Koh Samui):
Sonniges Strandwetter mit 23–32 °C, minimaler Regenwahrscheinlichkeit und ruhiger See – perfekt für Badeurlaub, Inselhopping & Wassersport.

Fazit: Der Januar zählt zu den besten Reisemonaten für Thailand – trocken, sonnig & ideal für alle Regionen!

 

Thailand Wetter Februar

🌞 Einer der besten Monate für eine Reise nach Thailand!

Zentralthailand:
Die Temperaturen bleiben mild (22–33 °C), die Luftfeuchtigkeit ist niedrig, und es gibt kaum Regen. Perfekt für Bangkok & Umgebung!

Nordthailand:
Februar ist einer der schönsten Monate für den Norden – sonnige Tage, kühle Nächte (bis 10–15 °C) und üppig grüne Landschaften. Trekking & Kulturreisen sind jetzt ideal!

Südthailand:
Beste Bedingungen für Strandurlaub mit 26–32 °C, ruhigem Meer & strahlendem Sonnenschein. Besonders Phuket, Krabi & Koh Samui sind perfekte Reiseziele.

Fazit: Februar bietet Top-Wetter für alle Regionen Thailands – von Kultur über Natur bis Strandurlaub!

 

Thailand Wetter März

☀️ Sonnig & trocken, aber es wird heißer!

Zentralthailand:
Der März bringt heiße Tage (25–35 °C) und bleibt trocken. Perfekt für Erkundungen in Bangkok, aber tagsüber kann es sehr warm werden.

Nordthailand:
Der Beginn der heißen Jahreszeit. Die Tage sind heiß & trocken, nachts bleibt es noch angenehm. Chiang Mai & Chiang Rai sind weiterhin gute Reiseziele.

Südthailand:
Strandparadies! 28–33 °C, viel Sonne und kaum Regen. Phuket, Koh Samui & Krabi bieten perfekte Badebedingungen.

Fazit: Der März ist eine gute Wahl für Thailand, besonders für Strände – aber es wird spürbar heißer!

 

Thailand Wetter April

🔥 Der heißeste Monat in Thailand!

Zentralthailand:
Extrem heiße Tage (30–40 °C), besonders in Bangkok. Die Songkran-Feierlichkeiten (13.–15. April) bringen jedoch Abkühlung – das berühmte Wasserfestival ist ein Highlight!

Nordthailand:
Auch hier ist es sehr heiß. In Chiang Mai können die Temperaturen tagsüber über 36 °C steigen.

Südthailand:
Strandurlauber kommen auf ihre Kosten: Heiße Temperaturen (30–34 °C), viel Sonne & warmes Meer – perfekte Bedingungen für Phuket, Koh Samui & Co.

Fazit: April ist heiß & schwül – für Strandurlaub top, aber für Städte kann die Hitze anstrengend sein.

 

Thailand Wetter Mai

 

☀️🔥 Übergang zur Regenzeit – heiß & schwül!

Zentralthailand:
Die Temperaturen bleiben hoch, und erste Regenfälle sorgen für Abkühlung. Die Luft ist jedoch oft schwül & drückend.

Nordthailand:
Der Mai markiert den Beginn der Regenzeit, es bleibt heiß, mit gelegentlichen, aber intensiven Schauern.

Südthailand:
Auch im Süden bleibt es heiß, aber erste Regenfälle sind möglich – besonders an der Andamanenküste (Phuket, Krabi).

Fazit: Der Mai ist schwül & unbeständig, aber für preisbewusste Reisende kann er sich lohnen.

 

Thailand Wetter Juni

🌦️ Die Monsunzeit beginnt – Thailand wird tropisch grün!
 
Zentralthailand:
Häufige Regenschauer, hohe Luftfeuchtigkeit
 
Nordthailand:
Temperaturen über 30 °C, Regen nimmt zu
 
Südthailand:
Regnerischer als zuvor, aber nicht durchgehend nass

💡 Fazit: Wer mit tropischem Regen umgehen kann, erlebt Thailand jetzt grün & üppig.

 

Thailand Wetter Juli

🌧️ Regenzeit – schwül & regnerisch

Zentralthailand:
Es ist heiß, feucht & es regnet fast täglich, meist nachmittags.

Nordthailand:
Die Natur blüht, aber Trekking kann schwierig werden, da viele Wege schlammig sind.

Südthailand:
Die Andamanenküste (Phuket & Krabi) hat mehr Regen, während Koh Samui im Golf von Thailand noch gute Bedingungen bietet.

Fazit: In Thailand herrscht Regenzeit beginnt, aber für ruhige, günstige Reisen kann Koh Samui eine Option sein.

 

Thailand Wetter August

🌧️ Monsunzeit – oft nass, aber mit sonnigen Momenten

Zentralthailand & Nordthailand:
Regnerisch, aber zwischendurch auch sonnig. Luftfeuchtigkeit ist hoch.

Südthailand:

  • Phuket & Krabi: Viele Regentage, starkes Meer.
  • Koh Samui: Relativ gute Bedingungen – ideal für einen Thailand-Trip im Sommer!

 

Fazit: Wer im August nach Thailand will, sollte Koh Samui wählen – dort ist das Wetter besser als an der Westküste!

 

Thailand Wetter September

🌧️ Feuchtester Monat des Jahres!

  • Häufige Regenfälle in ganz Thailand
  • Hohe Luftfeuchtigkeit & schwüles Klima
  • Strände oft nicht ideal, Ausnahme: Koh Samui

Fazit: September ist der regenreichste Monat – wenn, dann nach Koh Samui reisen.

 

Thailand Wetter Oktober

Übergang von Regenzeit zur Trockenzeit

  • Regen nimmt langsam ab, besonders in Bangkok & Chiang Mai
  • Südthailand: Phuket & Krabi noch nass, Koh Samui trocknet langsam ab

Fazit: Gegen Monatsende wird das Wetter deutlich besser!

 

Thailand Wetter November

🌞 Saisonstart für Thailand – Top-Reisezeit!

  • Zentralthailand & Nordthailand: Perfekt für Sightseeing & Trekking
  • Südthailand: Strände trocknen aus, beste Zeit beginnt

Fazit: November ist eine der besten Reisezeiten für Thailand!

 

Thailand Wetter Dezember

🎄 Weihnachtsurlaub in Thailand? Perfekt!

  • Bangkok & Chiang Mai: Angenehme Temperaturen, kaum Regen
  • Südthailand: Traumhaftes Strandwetter – beste Reisezeit für Phuket, Krabi & Koh Samui

Fazit: Dezember ist ein wunderschöner Monat für Thailand – perfekt für den Jahresausklang in der Sonne!

 

Gibt es Malaria in Thailand?

Ein geringes Risiko für Malaria besteht in den Grenzregionen zu Myanmar, Kambodscha und Malaysia. Hier kann Malaria ganzjährig auftreten.

In den meisten anderen Teilen des Landes, einschließlich beliebter Touristenorte wie Phuket, Koh Samui und anderen Inseln, ist das Malaria-Risiko minimal. Die Städte Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai, Pattaya, Samet und die Inseln der Krabi Provinz (Koh Phi Phi, Koh Yao Noi, Koh Yao Yai, Ko Lanta) gelten als malariafrei, gemäß dem Ständigen Ausschuss Reisemedizin (StAR) der DTG.

Um Malaria zu vermeiden, ist es wichtig, sich vor Insektenstichen zu schützen. Hier sind einige Schutzmaßnahmen:

  • Tragen Sie helle, körperbedeckende Kleidung, wie lange Hosen und Hemden.
  • Verwenden Sie tagsüber (wegen Dengue) sowie abends und nachts (wegen Malaria) wiederholt Insektenschutzmittel auf allen unbedeckten Hautstellen.
  • Schlafen Sie gegebenenfalls unter einem Moskitonetz, das imprägniert ist.

Je nach Ihrer Reiseart kann es sinnvoll sein, zusätzlich zur Expositionsprophylaxe auch eine Chemoprophylaxe (Einnahme von Tabletten) in Betracht zu ziehen. Es gibt verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente auf dem deutschen Markt die dafür geeignet sind. Bevor Sie solche Medikamente einnehmen, sollten Sie jedoch die Auswahl, persönliche Anpassung sowie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten mit einem Tropenmediziner oder Reisemediziner besprechen.

📌 Beste Reisezeit für Thailand:
Alle Infos zur optimalen Reisezeit für jede Region findest du hier:
👉 Beste Reisezeit Thailand

Hier findest Du weitere Angaben zu Klima, Wetter & Reisezeit in Thailand, zum Klima und der besten Reisezeit in Pattaya, PhuketKoh Samui und Bangkok.

 

Klimatabelle Thailand

Wetter Thailand Norden

Klima in Thailand (Norden): Chiang Mai

 

Thailand Wetter Bangkok

Zentralthailand Klima: Bangkok

 

Thailand Wetter Süden

Klima in Thailand (Süden): Phuket

Alle Klimadaten für Thailand beziehen sich auf den Zeitraum 1991 bis 2020, Quelle: Thai Meteorological Department (TMD) und National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA). 

 

Wassertemperatur in Thailand

Die Wassertemperaturen in Thailand schwanken im Jahresverlauft nur leicht, das Wasser bleibt hier immer warm.

Zentralthailand (z.B. Bangkok):

  • In der kühlen Zeit (November bis Februar) erreicht das Wasser vor Zentralthailand Temperaturen von etwa 25 bis 28 °C.
  • Im Sommer (März bis Mai) können die Temperaturen auf 28 bis 30 °C steigen.
  • In der Regenzeit (Juni bis Oktober) bleiben die Wassertemperaturen ähnlich, können aber aufgrund der Niederschläge leicht abkühlen.

Südthailand (z.B. Phuket, Krabi):

  • Die Andamanensee im Westen von Südthailand und der Golf von Thailand im Osten haben ähnliche Wassertemperaturen.
  • In der kühlen Zeit liegen die Wassertemperaturen bei etwa 26 bis 29 °C.
  • In der heißen Zeit erwärmst sich das Wasser auf 29 bis 32 °C.
  • In der Regenzeit liegen die Wassertemperaturen bei etwa 28 bis 30 °C.

Bangkok Thailand Wassertemperatur

Koh Samui Thailand Wassertemperatur

Pattaya Thailand Wassertemperatur

Phuket Thailand Wassertemperatur

Hua Hin Thailand Wassertemperatur

Klima in Südostasien

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südostasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:

Südostasien Klima

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz