Bali im Januar: Regenzeit, Wetter, Highlights & Reisetipps

Bali im Januar: Regenzeit, Ruhe und Tropenfeeling

Während in Europa das Jahr kalt und grau beginnt, startet Bali mit Wärme, Feuchtigkeit – und viel Natur. Im Januar befindet sich die Regenzeit auf Bali auf dem Höhepunkt, doch wer sich davon nicht abschrecken lässt, erlebt eine Insel, die grüner und ruhiger kaum sein könnte.

 

Wie ist das Wetter in Bali im Januar?

🌧️ Höhepunkt der Regenzeit, aber nicht durchgehend nass
🌡️ Temperatur: tagsüber 30–31 °C, nachts um 25 °C
🌊 Meerestemperatur: 28–30 °C – perfekt Temperaturen zum Schwimmen, oft ist das Meer jedoch unruhig
💧 Luftfeuchtigkeit: 80–85 % – tropisch schwül, aber erträglich
🌦️ Regentage: 18–25 – feuchtester Monat auf Bali, Regen meist am Nachmittag oder Abend
🌅 Sonnenstunden: 5–7 pro Tag – morgens oft freundlich

🗺️ Regionale Unterschiede:

  • Küstenorte (Seminyak, Sanur, Canggu): Schwül, am Vormittag oft sonnig
  • Ubud & Hochland: Kühler, oft neblig, längere Regenschauer
  • Bukit-Halbinsel & Nusa-Inseln: Wechselhaft.

 

Warum lohnt sich Bali im Januar trotzdem?

Weniger Touristen & bessere Deals

Nach Silvester leert sich die Insel spürbar. Flüge, Unterkünfte und viele Aktivitäten sind deutlich günstiger als in der Hauptsaison.

🌴 Üppige tropische Natur

Wasserfälle wie Sekumpul oder Banyumala führen reichlich Wasser, Reisterrassen leuchten sattgrün, und überall blüht es. Wer ein tropisches Naturparadies erleben will, ist jetzt auf Bali richtig.

🎭 Festliche Atmosphäre

  • Galungan & Kuningan (Anfang Januar): Bunt geschmückte Straßen, Tempelprozessionen, religiöse Feste
  • Siwa Ratri (Ende Januar): Meditationsnacht zu Ehren Shivas
  • Suwat Water Festival (1. Januar): Großes Wasserfest in Gianyar mit Musik, Ritualen & Wasserschlacht
  • Chinesisches Neujahr (falls im Januar): aufwändige Tempeldekorationen & Lampionfeste

 

Top-Aktivitäten für deinen Bali-Urlaub im Januar

🧘 Wellness & Retreats

  • Spa-Tage in Ubud oder Canggu
  • Yoga & Meditation – ideal für die ruhige Nebensaison
  • Detox-Angebote & Kochkurse

🌿 Natur erleben

  • Wasserfälle & Reisterrassen wie Jatiluwih & Tegallalang
  • Spaziergänge durch üppig grüne Dschungelgebiete
  • Tempelbesuche – z. B. Ulun Danu, Besakih oder Tanah Lot

🍛 Kulinarik entdecken

  • Warungs mit heißem Sate, Gado Gado & Babi Guling
  • Besuche lokaler Märkte (Ubud, Gianyar, Sanur)
  • Balinesische Kochkurse als Schlechtwetterprogramm

🏖️ Baden – mit Einschränkungen

  • Baden morgens möglich, wenn das Meer ruhiger ist
  • Westküste (Canggu, Kuta): Teilweise viel Müll durch Meeresströmung
  • Ostküste (Sanur, Amed) besser geeignet bei Wellengang
  • Fähren zu Nusa-Inseln & Gilis: Können bei Sturm ausfallen

 

Packliste für Bali im Januar

✅ Leichte, schnell trocknende Kleidung
✅ Regenschutz (Regenjacke, Poncho, Regenschirm)
✅ Wasserdichter Rucksack oder Drybag
✅ Moskitoschutz
✅ Kleidung für Tempelbesuche (Sarong, Schultern bedecken)
✅ Flipflops und feste Schuhe (z. B. für Wasserfall-Wanderungen)


 

Reisetipps für den Januar

Plane Ausflüge am Vormittag, da es nachmittags häufiger regnet
Nutze die Ruhe nach dem 6. Januar – dann beginnt echte Nebensaison
Vermeide Fähren bei Sturmwarnung – Seekrankheit nicht unterschätzen
Bleibe flexibel, viele Schauer dauern nur 1–2 Stunden
Buche spontane Spa-Termine, oft gibt es tolle Angebote
Nimm dir Zeit für Kultur & Entspannung statt Action-Marathon


 

FAQ – Häufige Fragen zu Bali im Januar

🌦️ Wie viel regnet es wirklich?

Im Schnitt an 18–25 Tagen. Aber meist nur nachmittags. Morgens bleibt oft sonnig.

🧘 Was kann man tun, wenn es regnet?

Tempelbesuche, Spas, Yoga, Cafés, Workshops, Museen, Kochkurse, Indoor-Märkte.

🏖️ Kann man baden?

Ja! Das Meer ist warm, aber teilweise unruhig. Am besten vormittags in Sanur oder Amed.

💰 Wie teuer ist Bali im Januar?

Günstiger als in der Hauptsaison. Hotelpreise sind bis zu 40 % niedriger, auch Flüge und Mietwagen sind oft reduziert.

🎉 Ist der Januar für Feste und Kultur geeignet?

Absolut. Es finden mehrere bedeutende religiöse Feiertage statt.


 

Lohnt sich Bali im Januar?

Ja – für alle, die Natur, Kultur und Ruhe dem klassischen Strandurlaub vorziehen.

Bali ist im Januar grün, tropisch und anders – eine ideale Reisezeit für alle, die echte Inselatmosphäre statt Massentourismus suchen.

☑️ Wenig Touristen & günstige Preise
☑️ Tropisch warmes Wetter mit Regen
☑️ Intensive Farben, duftende Luft, lebendige Kultur
☑️ Sehr gute Reisezeit für Tempel, Natur & Ruhe

Wenn du Bali authentisch erleben willst – ohne Filter – ist Januar deine Chance.

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org