Wie ist das Wetter im Januar in Mexiko?
Im Januar herrscht in Mexiko weiterhin der Winter. Das Wetter ist je nach Region mild bis warm. Im Allgemeinen liegen die Tagestemperaturen zwischen 20 und 25 °C. An den Küsten sind sogar Höchstwerte von bis zu 30 °C möglich, während es in den nördlicheren und höher gelegenen Gegenden nachts deutlich abkühlen kann (Tiefstwerte häufig unter 10 °C). Der Januar gehört zur Trockenzeit, Regenfälle sind eher die Ausnahme und bleiben normalerweise kurz.
Regionale Wetterunterschiede
Küstenregionen
- Karibikküste (Cancún, Playa del Carmen, Riviera Maya): Hier liegen die Tagestemperaturen typischerweise zwischen 25 und 30 °C. Es ist oft sonnig, wobei gelegentliche kurze Schauer nicht ausgeschlossen sind. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann das Wetter drückend wirken lassen.
- Pazifikküste (Puerto Vallarta, Acapulco, Huatulco): Diese Region hat ähnliche Temperaturen wie die Karibikküste, allerdings mit geringerer Luftfeuchtigkeit. Ideal für einen entspannten Strandurlaub mit Wassersport.
Zentralmexiko
In Städten wie Mexiko-Stadt und Guadalajara sind die Temperaturen mit Höchstwerten zwischen 20 und 25 °C angenehm. Nachts kann es kühl werden, oft fallen die Temperaturen auf 10 °C oder sogar darunter. Klare, sonnige Tage bieten beste Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien. Regen ist in diesem Teil des Landes nahezu ausgeschlossen.
Nordmexiko
In Städten wie Tijuana und Ciudad Juárez bewegen sich die Temperaturen tagsüber zwischen 15 und 20 °C, während die nächtlichen Tiefstwerte häufig unter den Gefrierpunkt sinken. Diese Region ist im Januar trocken.
Südosten (Yucatán-Halbinsel)
Mit Tagestemperaturen zwischen 25 und 30 °C ist diese Region eine der wärmsten in Mexiko. Die Luftfeuchtigkeit ist spürbar, hin und wieder sind kurze Regenschauer möglich. Insgesamt bleibt das Wetter jedoch angenehm.
Regenwahrscheinlichkeit
Die Regenwahrscheinlichkeit ist im Januar in allen Regionen Mexikos gering. In den Küstenregionen wie Cancún oder Puerto Vallarta fallen nur 25 bis 50 mm Niederschlag, meist in Form von kurzen Schauern. Zentralmexiko bleibt mit weniger als 10 mm Regen nahezu vollständig trocken. Der Januar gehört in Mexiko zu den trockensten Zeiten des Jahres.
Orte, die Sie besuchen sollten
- Küstenregionen:
- Cancún und Riviera Maya: Diese Orte sind ideal für einen Strandurlaub, Schnorcheln und Tauchen. Besonders die Inseln Cozumel und Isla Mujeres bieten spektakuläre Tauchplätze und Möglichkeiten zur Walbeobachtung.
- Cabo San Lucas: Die Region ist bekannt für ihre Whale-Watching-Touren, im Januar sind die Wale besonders aktiv.
- Puerto Vallarta: Neben den traumhaften Stränden bietet die Region auch interessante kulturelle Highlights und eine lebendige Kunstszene.
- Zentralmexiko:
- Mexiko-Stadt: Ein Besuch des Frida-Kahlo-Museums, der beeindruckenden Pyramiden von Teotihuacán und der atemberaubenden Architektur des Palacio de Bellas Artes ist sehr lohnenswert.
- Guadalajara: Diese Stadt ist berühmt für Tequila-Touren, Mariachi-Musik und die koloniale Architektur.
- Naturschauplätze:
- Monarchfalter-Reservate in Michoacán: Hier können Sie Millionen Monarchfalter beobachten – ein einzigartiges Naturschauspiel.
- Copper Canyon: Ideal für Wanderungen und Panoramafahrten mit dem Zug „El Chepe“.
- Südosten:
- Tulum: Diese Gegend vereint atemberaubende Maya-Ruinen mit traumhaften Stränden.
- Mérida: Im Januar finden hier zahlreiche Festivals statt, die Stadt bietet Zugang zum UNESCO-Weltkulturerbe Chichén Itzá.
Aktivitäten
- Wassersport:
- Entdecken Sie die Unterwasserwelt beim Tauchen und Schnorcheln an der Riviera Maya und Cozumel.
- Surfen Sie an den Stränden von Puerto Escondido und Sayulita.
- Unternehmen Sie Kajaktouren durch die Lagunen von Huatulco.
- Whale-Watching:
- In Cabo San Lucas und Puerto Vallarta haben Sie die Möglichkeit, Buckelwale und Grauwale zu beobachten.
- Kulturelle Entdeckungen:
- Besuchen Sie beeindruckende Maya- und Azteken-Ruinen wie Chichén Itzá und Palenque.
- Erkunden Sie die koloniale Architektur in Städten wie Oaxaca und Puebla.
- Naturerlebnisse:
- Unternehmen Sie Wanderungen im Monarchfalter-Reservat.
- Besuchen Sie Biosphärenreservate wie Sian Ka'an auf der Yucatán-Halbinsel.
Packliste
Kleidung:
- Für warme Küstenregionen: Packen Sie leichte Sommerkleidung wie T-Shirts, Shorts, Kleider und Badesachen ein. Ein Sonnenhut und eine Sonnenbrille sind in der Sonne unerlässlich.
- Für kühlere Regionen: Langärmelige Oberteile, leichte Jacken und warme Pullover sollten nicht fehlen. In höher gelegenen Orten sind dickere Jacken für die kalten Abende ratsam.
- Allgemein: Bequeme Schuhe sind ideal für Stadtrundgänge und Wanderungen. Eine Regenjacke oder ein kleiner Schirm kann für gelegentliche Schauer nützlich sein.
Sonstiges: Vergessen Sie nicht den Sonnenschutz mit hohem UV-Schutz und Insektenschutzmittel. Eine Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern sowie eventuell Mückenschutz ist ebenfalls sinnvoll.
Feste und Events im Januar
- Día de los Reyes (6. Januar): An diesem Tag wird das Fest der Heiligen Drei Könige landesweit mit Geschenken und traditionellem Essen gefeiert.
- Fiesta de Enero in Chiapas: Dieses traditionelle Fest begeistert mit farbenfrohen Tänzen und Prozessionen, unter anderem der berühmte „Tanz der Parachicos“.
- Merida Fest: Ein Festival, das über mehrere Wochen hinweg mit Konzerten, Theateraufführungen und Kunstmärkten begeistert.
Vorteile eines Januarbesuchs in Mexiko
Der Januar bietet eine angenehme Kombination aus mildem Wetter und wenig Niederschlag, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Ausserdem hat der Monat viele kulturelle Feste und Feierlichkeiten zu bieten.
Herausforderungen
Der Januar gehört in Mexiko zur touristischen Hochsaison, beliebte Reiseziele sind gut besucht. Preise für Unterkünfte und Flüge sind höher, speziell an den Küsten.
Fazit
Der Januar ist eine ausgezeichnete Zeit, um Mexiko zu erkunden. Ob entspannter Strandurlaub, Wassersport oder Naturentdeckungen – das Land bietet alle Möglichkeiten.
Höchsttemperatur in Mexiko im Januar
Maximale monatliche Höchsttemperatur im Januar: 35,9 °C, an der Pazifikküste bei Acapulco, etwa 200 km südwestlich von Oaxaca
Durchschnittliche Höchsttemperatur im Januar: 22,9 °C
Geringster Wert für die monatliche Höchsttemperatur im Januar: 2,8 °C, rund um den mit 5610 m höchsten Berg Mexikos, dem Citlaltépetl (auch bekannt als Pico de Orizaba), ca. 200 km östlich von Mexiko City.
Nachttemperatur in Mexiko im Januar
Höchste monatliche Nachttemperatur im Januar: 21,9 °C, an der Pazifikküste bei Acapulco, ca. 200 km südwestlich von Oaxaca
Durchschnittliche Nachttemperatur im Januar: 7,1 °C
Geringste monatliche Nachttemperatur in Mexiko im Januar: -8,3 °C. Am kältesten wird es nachts in der Region um die höchsten Gipfel Mexikos, den 5610 m hohen Citlaltépetl und den 5462 m hohen Popocatépetl, beide östlich von Mexico City. Jedoch fallen die Temperaturen auch im gebirgigen Norden Mexikos, in der Sierra Madre Occidental mit Höhen bis ca. 3300 m (westlich von Chihuahua) in Januarnächten auf bis zu -6 / -7 °C.
Regen in Mexiko im Januar
Höchster Niederschlag im Januar: 311 mm, im Norden des Bundesstaates Chiapas, nördlich der Stadt Tuxtla Gutierrez. Die feuchten Luftmassen des Golfes von Mexiko regnen sich am Hochland von Chiapas und an der bis zu 3000 m hohen Sierra Madre de Chiapas ab.
Durchschnittlicher Regen im Januar: 26 mm
Geringste Niederschlagsmenge im Januar: 0 mm, an der Pazifikküste im Osten des Bundesstaates Oaxaca, ca. 200 km südöstlich der Stadt Oaxaca.
Hier finden Sie alle Informationen zu Temperaturen und Regen in Mexiko – damit Sie Ihre Reise perfekt planen können!
Über den Autor
Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.
Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.
📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org