Izmir, die Perle der türkischen Ägäisküste, lockt Besucher mit mediterranem Flair und reichen Geschichte. Diese pulsierende Metropole am Meer bietet eine atemberaubende Küste, historische Ruinen und lebhafte Basare. Tauchen Sie ein in die antike Kultur und erleben die Gastfreundschaft von Izmir.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Wetter, Klima und die beste Reisezeit in Izmir wissen müssen, damit Sie Ihren Urlaub perfekt planen können.
Lage
Izmir ist eine Stadt an der westlichen Küste der Türkei. Sie befindet sich etwa 270 km südlich von Istanbul und etwa 200 km nördlich von Bodrum. Izmir ist die drittgrößte Stadt der Türkei und die größte Stadt an der Ägäisküste. Die Stadt erstreckt sich entlang des Golfs von Izmir, der Teil des Ägäischen Meeres ist.
Klima in Izmir
Mit seiner Lage an der Ägäis weist Izmir ein typisch mediterranes Klima mit heißen und sehr trockenen Sommern auf. Die Winter sind mild, mit für Mitteleuropäer frühlingshaft erscheinenden Temperaturen. Allerdings kann der Aufenthalt im Winter durch zahlreiche Regentagen getrübt werden.
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling in Izmir ist mild bis warm. Die Temperaturen steigen an, und es gibt reichlich Sonnenschein. Bei angenehmen Tagestemperaturen zwischen 17 °C und 27 °C fallen deutlich weniger Niederschläge als in den Wintermonaten. Die Frühlingsnächte bleiben relativ lange frisch, im Mai werden jedoch milde Nachttemperaturen von 16 °C erreicht.
Sommer (Juni bis August)
Im Sommer ist es heiß und trocken, die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen fast immer über 30 °C. Tageshöchsttemperaturen von über 35 °C sind keine Seltenheit. Auch in den Nächten sinken die Temperaturen dann selten unter 20 °C. Regen gibt es kaum, die Sonne strahlt fast ununterbrochen vom Himmel. Leichte Brisen sorgen für ein wenig Erfrischung. Dies ist die touristische Hauptbadesaison in Izmir, die Strände sind gut besucht.
Herbst (September bis November)
Der Herbst ist eine angenehme Jahreszeit in Izmir. Es ist nicht mehr so heiß wie im Sommer, die Tageshöchstwerte sinken von 29 bis 30 °C im September auf 19 °C im November. Die Septembernächte sind mit durchschnittlich 19 bis 20 °C noch warm, im November wird es nachts mit 11 °C frisch. Es ist immer noch sonnig, ab November wird es jedoch feuchter.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter in Izmir ist tagsüber mild. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 13 und 14 °C, nachts wird es mit 6 bis 8 °C jedoch kühl. Im Winter gibt es in Izmir den meisten Regen, man muss pro Monat mit 11 bis 13 Niederschlagstagen rechnen.
Sonnenschein in Izmir
Mit etwa 2.950 Sonnenstunden pro Jahr ist Izmir ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter. Auch im Winter bietet die Stadt genügend Sonnenschein für ausgiebige Stadtbummel.
-
Im Frühling von März bis Mai wird es zunehmend sonniger. Im März scheint die Sonne im Durchschnitt knapp 7 Stunden pro Tag, im Mai bereits knapp 10 Stunden pro Tag.
-
Die langen Sommertage von Juni bis August ist die sonnigste Zeit in Izmir. In diesen Monaten können Sie sich auf durchschnittlich 11 bis 12 Stunden Sonnenschein pro Tag freuen.
-
Im Herbst von September bis November werden die Tage kürzer, die Sonnenscheindauer bleibt jedoch hoch. Im September können Sie immer noch mit knapp 10 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen. Auch der Oktober ist mit knapp 8 Stunden pro Tag noch sehr sonnig, im November geht die Sonnenscheindauer auf knapp 6 Stunden pro Tag zurück.
-
Im Winter von Dezember bis Februar lässt sich die Sonne zwar am seltensten blicken, verglichen mit mitteleuropäischen Städten ist es aber immer noch sehr sonnig. Im Dezember und Januar können Sie durchschnittlich mit 4 bis 5 Stunden Sonnenschein pro Tag rechnen. Im Februar steigt die Sonnenscheindauer bereits wieder leicht auf gute 5 Stunden pro Tag an.
Wassertemperatur in Izmir
Die Wassertemperatur in Izmir schwankt im Jahresverlauf:
-
Die Wassertemperaturen sind im Frühling noch relativ niedrig. Im März liegen sie typischerweise zwischen 15 und 16 °C. Im April steigen sie auf 17 °C, gegen Ende Mai werden 20 °C erreicht.
-
Im Sommer ist das Meer vor Izmir am wärmsten. Im Juni steigen die Wassertemperaturen auf 23 °C, im Hochsommer von Juli bis August werden im Durchschnitt Temperaturen von 23 bis 24 °C verzeichnet.
-
Im Herbst kühlt sich das Wasser langsam ab, die Temperaturen bleiben aber noch lange badetauglich. Erst im Laufe des Oktober sinken die Werte unter 20 °C. Ende November liegt die Temperatur bei etwa 18 °C.
-
die niedrigsten Wassertemperaturen in Izmir werden mit 15 bis 17 °C im Winter gemessen. Nun ist es zu kühl zum Schwimmen.
Die beste Zeit für Badeurlaub in Izmir ist der Sommer, wenn das Wasser am wärmsten ist und die Strände und Buchten zum Schwimmen einladen. Im Frühling und Herbst sind die Bedingungen für einen Strand- und Badeurlaub immer noch gut, zwischen Ende Mai und Mitte Oktober liegen die Wassertemperaturen normalerweise über 20 °C.
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Izmir
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Izmir beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Izmir hängt von Ihren Vorlieben und Ihren geplanten Aktivitäten ab.
Frühling / Frühsommer (April bis Juni)
Der Frühling und Frühsommer ist eine ausgezeichnete Zeit, um Izmir zu besuchen. Das Wetter ist bei Tagestemperaturen von 21 bis 31 °C warm und trocken, die Stadt erblüht. Diese Jahreszeit ist ideal für Sightseeing und zum Wandern in der Umgebung.
Hochsommer (Juli bis August)
Der Sommer ist die Hauptsaison in Izmir. Die Tage sind sehr heiß und sonnig, das Wasser lädt zum Schwimmen ein. Die Tageshöchstwerte liegen um 34 °C. Wenn Sie Strände und Wassersport lieben, ist dies die beste Zeit für Ihren Besuch.
Herbst (September bis Anfang November)
Der Herbst ist eine weitere großartige Reisezeit für Izmir. Es ist nicht mehr so heiß und so voll wie im Hochsommer. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 20 und 30 °C. Im Laufe des November wird es jedoch feuchter.
Letztendlich hängt die beste Reisezeit von Ihren persönlichen Wünschen ab. Strandurlauber, die Sonne und hohe Temperaturen bevorzugen, reisen dagegen am besten von Juni bis August an die ägäische Küste am Golf von Izmir, um einen Sommerurlaub zu genießen. Für Urlauber, die Höchsttemperaturen über 30 °C vermeiden möchten, ist die Zeit von April bis Ende Mai sowie von Anfang September bis Anfang November die beste Reisezeit.
Wann ist Hochsaison in Izmir?
Die touristische Hochsaison in Izmir liegt im Sommer von Juni bis August. In diesen Monaten kommen die meisten Touristen für einen Badeurlaub nach Izmir.
-
Heißes Sommerwetter: Die Sommermonate bieten heiße und sonnige Tage, das Wetter ist ideal für Strandausflüge und Wassersportaktivitäten.
-
Warmes Mittelmeer: Das bis 24 °C warme Wasser macht Izmir im Sommer zu einem beliebten Ziel für Strandurlauber und Wassersportler. Dies ist die beste Zeit zum Baden, Schwimmen, Windsurfen und Segeln.
-
Ferienzeit: Die Sommermonate fallen mit den europäischen Sommerferien und der Haupturlaubszeit zusammen.
Hotelpreise sind in der Hochsaison höher, Sehenswürdigkeiten und Strände können überfüllt sein. Wenn Sie die Menschenmengen vermeiden und mildere Temperaturen bevorzugen, sollten Sie im Frühling oder Herbst nach Izmir reisen.
Ist es möglich, in Izmir zu überwintern?
Es ist durchaus möglich, in Izmir zu überwintern.
Vorteile
Die Wintermonate in Izmir sind im Vergleich zu mitteleuropäischen Regionen relativ mild. Die Tagestemperaturen liegen normalerweise zwischen 13 und 14 °C, nachts wird es mit durchschnittlich zwischen 6 und 8 °C jedoch kühl. Die Sonne scheint mit 4 bis 5 Stunden pro Tag wesentlich länger als in deutschen Städten.
Izmir hat auch in den Wintermonaten viel zu bieten, z.B. Museen, historische Stätten und eine lebhafte Kulturszene. Sie können die Stadt in Ruhe, ohne von große Touristenmengen, erkunden.
Der Winter ist eine kostengünstige Zeit in Izmir, Preise für Unterkünfte und Flüge sind niedriger als in der Hochsaison.
Nachteile
Es ist feucht, durchschnittlich regnet es pro Monat an 11 bis 13 Tagen. Regenfeste Kleidung und Schirme sind in dieser Jahreszeit notwendig. Das Mittelmeer ist mit 15 bis 17 °C zu kühl zum Baden.
Klimatabelle Izmir
Klimadaten für Izmir 1991 - 2020, Quelle: National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und Turkish State Meteorological Service.
Über den Autor
Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.
Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.
📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org