Beste Reisezeit für Göteborg 🌍 | Klima, Wetter & Highlights im Jahresverlauf

Göteborg begeistert mit seinen historischen Gebäuden, spannenden Museen und lebendigen Szenevierteln. Bevor du dich jedoch auf Entdeckungstour begibst, solltest du einen Blick auf das Wetter und Klima werfen. Denn wer möchte schon unvorbereitet in den Regen geraten oder von eisigen Temperaturen überrascht werden? 🌦️ Egal, ob du milde Sommerabende am Wasser genießen oder dich an regnerischen Tagen in gemütlichen Cafés aufwärmen möchtest – hier findest du alle Infos, um deinen Aufenthalt in Göteborg perfekt zu planen. 😊

 

Lage

Göteborg liegt an der Westküste Schwedens, etwa 400 km nordwestlich von Stockholm. Die zweitgrößte Stadt Schwedens beeindruckt mit ihrer malerischen Lage an der Mündung des Göta älv in den Kattegat. Eingebettet in eine Küstenlandschaft mit zahlreichen Inseln und Schären, bietet Göteborg eine nordische Mischung aus maritimem Flair und Urbanität. Die Nähe zum Meer macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren zu den Schären und entlang der Küste. 🌊🌅


 

Klima in Göteborg 🌦️

Göteborg hat ein ozeanisch beeinflusstes  feuchtgemäßigtes Klima mit milden Temperaturen und regelmäßigen Niederschlägen. Dank des mäßigenden Einflusses des Golfstroms sind die Winter für die nördliche Lage relativ mild, die Sommer werden warm, aber nicht zu heiß.

Die Sommermonate bringen durchschnittliche Höchsttemperaturen von 20 bis 23 °C. Höchstwerte von 25 bis 30 °C kommen vor, sind jedoch eher selten. Die Winter sind kühl und feucht, mit Höchstwerten zwischen 3 und 4 °C und nächtlichen Tiefstwerten um den Gefrierpunkt..

Mit durchschnittlich 800 bis 900 mm Niederschlag pro Jahr ist Göteborg eine eher niederschlagsreiche Stadt. Besonders zwischen Oktober und Januar muss man mit häufigen Regenschauern und stürmischem Wetter rechnen. 🌧️💨


 

Wetter in Göteborg im Jahresverlauf 📅

 

Frühling (März bis Mai) 🌱

Im Frühling steigen die Temperaturen langsam an. Im März liegen die Höchstwerte bei 6 °C, im Mai bereits bei 17 °C. Die Nächte bleiben anfangs kühl, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt im März und etwa 9 °C im Mai. Der Niederschlag beträgt rund 50 mm pro Monat, die Sonnenscheindauer nimmt von 5 auf 7 Stunden täglich zu. Das Wasser bleibt mit 3 bis 11 °C noch recht kühl.

 

Sommer (Juni bis August) 🌞

Die Sommer sind mild und angenehm, mit Höchsttemperaturen zwischen 20 und 23 °C. Gelegentlich kann es auch wärmer werden. Die Nächte sind mit 12 bis 14 °C angenehm kühl. Die Sonne scheint durchschnittlich 8 bis 9 Stunden pro Tag. Mit 70 bis 90 mm Niederschlag pro Monat gibt es häufig Regenschauer.

Im August erreicht die Wassertemperatur mit etwa 18 °C ihren Höchstwert– ideal für kurze Abkühlungen. 🏊

 

Herbst (September bis November) 🍂

Der Herbst bringt sinkende Temperaturen und mehr Regen. Die Höchstwerte liegen im September bei etwa 18 °C und im November bei 7 °C. Nachts wird es mit 11 bis 3 °C zunehmend kälter. Die Sonnenscheindauer nimmt von 6 Stunden im September auf 3 Stunden im November ab. Pro Monat fallen 80 bis 100 mm Niederschlag, besonders der Oktober ist recht feucht.

 

Winter (Dezember bis Februar) ❄️

Die Winter in Göteborg sind kühl und oft regnerisch. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 3 und 4 °C, nachts liegen sie zwischen 0 und -2 °C. Mit nur 1 bis 2 Stunden Sonnenschein pro Tag sind die Wintermonate recht dunkel. Der Niederschlag beträgt 60 bis 90 mm pro Monat und fällt häufig als Regen, gelegentlich auch als Schnee. Die Wassertemperatur sinkt im Januar auf etwa 2 °C. 🧊


 

Sonnenscheindauer in Göteborg ☀️

Die saisonalen Unterschiede im Sonnenschein sind in Göteborg deutlich spürbar:

  • Frühling: Anstieg von 5 Stunden pro Tag im März auf bis zu 8 Stunden im Mai
  • Sommer: 8 Stunden im Juni und Juli, im August durchschnittlich weniger als 7 Stunden
  • Herbst: Abnahme von 5 Stunden im September auf 1,5 Stunden im November
  • Winter: Nur 1 bis 2 Stunden Sonne pro Tag, im Februar etwa 2,5 Stunden

Göteborg Sonne

Sonnenscheindauer in Göteborg im Zeitraum von 1991 bis 2020, Quelle: Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (SMHI).


 

Niederschlag in Göteborg 🌧️

Göteborg weist das ganze Jahr über regelmäßige Niederschläge auf, durchschnittlich gibt es 8 bis 13 Regen- oder Schneetage pro Monat.

  • Frühling: Trockenste Jahreszeit, rund 50 mm Niederschlag pro Monat an 8 bis 9 Tagen
  • Sommer: 70 bis 90 mm Niederschlag an 10 bis 12 Tagen
  • Herbst: 80 bis 100 mm Niederschlag mit bis zu 13 Regentagen im feuchtesten Monat Oktober
  • Winter: 60 bis 90 mm Niederschlag an 10 bis 13 Tagen, meist Regen, gelegentlich Schnee

Schnee ist in Göteborg von Dezember bis Anfang März möglich, doch bleibt er meist nicht lange liegen. Nur selten gibt es durchgehende Schneedecken, da der Schnee durch das milde Klima rasch schmilzt.

 

Wetter Göteborg

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Göteborg 🌍

Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, bietet das ganze Jahr über spannende Erlebnisse – von historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen bis hin zu atemberaubender Natur. Doch je nach Jahreszeit zeigt sich die Stadt von einer ganz eigenen Seite. Hier erfährst du, wann sich ein Besuch in Göteborg am meisten lohnt! 🌦️


 

Frühling 🌸 (April bis Mai)

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit, um Göteborg zu besuchen. Nach einem langen, dunklen Winter kehren die Sonne und die Wärme zurück, und die Stadt erwacht langsam zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich von 5 °C im März auf bis zu 16 °C im Mai, während die Natur zu blühen beginnt.

Highlights im Frühling:

  • Spaziergänge durch die blühenden Parks wie den Botanischen Garten, Kungsparken oder die Garden Society 🌷
  • Ein Besuch im charmanten Stadtviertel Haga mit seinen gemütlichen Cafés ☕
  • Walpurgisnacht am 30. April: Freudenfeuer und Musik in Slottsskogen 🔥

Der Frühling ist perfekt, um die Stadt zu Fuß zu erkunden und das langsam milder werdende Wetter zu genießen.


 

Sommer ☀️ (Juni bis August)

Der Sommer ist die beste Zeit, um Göteborgs Küste und die Schäreninseln zu entdecken. Die Tage sind lang und hell, Temperaturen steigen auf bis zu 30 °C und das Meer lockt mit bis zu 24 °C warmem Wasser. Das milde Klima verdankt Göteborg dem Golfstrom.

Highlights im Sommer:

  • Midsommar-Feier im Juni mit traditionellen Tänzen und Festessen 🌸
  • Ausflüge in den Schärengarten: Wandern, Schwimmen oder Bootstouren 🌊
  • Outdoor-Veranstaltungen wie Musikfestivals und Straßenfeste 🎶
  • Crayfish-Partys im August mit dem besten Meeresfrüchteangebot der Region 🦞

Im Sommer lebt die Stadt richtig auf, und man kann die lebendige Atmosphäre bei gutem Essen, Outdoor-Aktivitäten und lauen Abenden genießen.


 

Herbst 🍂 (September bis Oktober)

Im Herbst zeigt Göteborg seine kulturelle Seite. Die Temperaturen sinken von 16 °C im September auf etwa 6 °C im November. Die Stadt ist farbenfroh, aber es gibt auch öfter Regen.

Highlights im Herbst:

  • Göteborg Book Fair: Die größte Literaturveranstaltung Skandinaviens 📚
  • Kunst und Kultur in Museen wie dem Kunstmuseum und dem Nationalen Geschichtsmuseum 🖼️
  • Genuss von frischen Schalentieren, die in der kalten Jahreszeit am besten schmecken 🦐
  • Lobster-Safaris oder Hummerdinner in gemütlichen Restaurants 🦞

Der Herbst eignet sich besonders für Indoor-Aktivitäten, Kulturgenuss und kulinarische Highlights.


 

Winter ❄️

Der Winter in Göteborg ist kühl und dunkel, aber auch die gemütlichste Zeit des Jahres. Die Temperaturen liegen zwischen -2 °C und 4 °C. Besonders zur Weihnachtszeit erstrahlt die Stadt in festlichem Lichterglanz.

Highlights im Winter:

  • Besuch der Weihnachtsmärkte, insbesondere in Liseberg 🎄
  • Eislaufen und Spaziergänge im winterlichen Slottsskogen ⛸️
  • Fika in gemütlichen Cafés mit traditionellen Leckereien wie Zimtschnecken ☕
  • Ein Besuch in einem schwedischen Spa mit Sauna und Outdoor-Hot Tub 🧖‍♂️

Der Winter ist ideal, um die gemütliche Seite Göteborgs zu entdecken und die schwedischen Traditionen zu erleben.


 

Die beste Reisezeit für Göteborg hängt also davon ab, was du erleben möchtest:

  • Für Outdoor-Aktivitäten und lange, helle Tage: Besuche Göteborg im Sommer.
  • Für Naturerlebnisse und blühende Gärten: Der Spätfrühling ist ideal.
  • Für Kultur und kulinarische Erlebnisse: Der Herbst ist deine Jahreszeit.
  • Für gemütliche Wintertage und schwedische Traditionen: Erkunde Göteborg im Winter.

Egal wann du kommst, Göteborg bietet dir zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse! 😊

 

Touristische Hochsaison

Die touristische Hochsaison in Göteborg liegt in den Sommermonaten, insbesondere von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Tage lang und hell, und die Temperaturen angenehm. Es ist die perfekte Zeit für Sightseeing, Spaziergänge durch die Stadt und Ausflüge in die nahegelegenen Schären. Zudem finden in diesen Monaten viele der größten Festivals und Veranstaltungen der Stadt statt. Da dies die beliebteste Zeit für einen Besuch in Göteborg ist, Attraktionen und Unterkünfte können ziemlich ausgebucht sein. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen.

 

Klimatabelle Göteborg

Göteborg Klimatabelle

Klimadaten für Göteborg von 1991 bis 2020, Quelle: Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (SMHI).

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org