Korfu Klima & Wetter: Klimatabelle, Temperaturen & Regen

Korfu Klima & Wetter – Klimatabelle, Temperaturen & Sonnenstunden im Jahresverlauf

Korfu, die grüne Perle im Ionischen Meer, begeistert mit mediterranem Klima, heißen Sommern und milden Wintern. Die Insel hat ein ganzjährig mildes Wetter, doch die Jahreszeiten zeigen deutliche Unterschiede bei Niederschlag und Sonnenstunden.

Wie ist das Wetter auf Korfu im Sommer? Wann regnet es am meisten? Hier erfährst du alles über das Klima auf Korfu – von Temperaturen und Sonnenstunden bis hin zu den Regenmengen im Jahresverlauf.

 

 

Lage von Korfu

Korfu liegt im westlichen Ionischen Meer und gehört zu Griechenland. Die Insel ist die nördlichste der Ionischen Inseln und befindet sich nur wenige Kilometer von der albanischen Küste entfernt. Die geografische Lage sorgt für ein typisches Mittelmeerklima mit heißen, trockenen Sommern und milden, aber regnerischen Wintern.

Korfu Griechenland Lage

 

Korfu Klima im Überblick

Korfu hat ein mediterranes Klima, das durch warme, trockene Sommer und milde, feuchte Winter geprägt ist.

Wichtige Klima-Fakten

  • Heiße Sommer mit durchschnittlichen Höchstwerten um 31 - 32 °C im Juli und August
  • Milde Winter mit Tageshöchstwerten um 14–16 °C
  • Die meiste Sonne gibt es von Mai bis September
  • Regenreichste Monate: November und Dezember
  • Trockenste Monate: Juni bis August

Das Wetter auf Korfu ist also stark von den Jahreszeiten abhängig – während es im Sommer trocken und sonnig ist, bringen Herbst und Winter viel Regen.

 

Wie ist das Wetter auf Korfu im Frühling, Sommer, Herbst & Winter?

 

Frühling (März – Mai): Mild & blühend

  • Temperaturen: 16–24 °C
  • Sonnenstunden: 4–9 Stunden pro Tag
  • Regen: im Frühlingsverlauf stark abnehmend, im Mai nur noch wenige Schauer, die Landschaft steht in voller Blüte

Der Frühling ist ideal für Wanderer und Naturfreunde – angenehm warm, aber noch nicht überlaufen.

 

Sommer (Juni – August): Heiß & trocken

  • Temperaturen: 28–32 °C
  • Sonnenstunden: 11–12 Stunden pro Tag
  • Wassertemperatur: 22–25 °C
  • Regen: Selten, durchschnittlich 2–3 Regentage pro Monat

Beste Reisezeit für Badeurlaub und Wassersport.

 

Herbst (September – November): Warm & ruhiger

  • Temperaturen: 19–28 °C
  • Sonnenstunden: 4–9 Stunden pro Tag
  • Regen: Zunehmend, ab Oktober ziemlich feucht

Der Frühherbst ist perfekt für Besucher, die mildes Wetter und weniger Touristen schätzen.

 

Winter (Dezember – Februar): Mild & feucht

  • Temperaturen: 14–16 °C
  • Sonnenstunden: 3–5 Stunden pro Tag
  • Regen: Häufig, besonders gegen Jahresende.

Der Winter auf Korfu ist mild, aber regnerisch – nicht ideal für einen Badeurlaub.

 

Wann regnet es auf Korfu am meisten?

Korfu ist durch die teils hohen Niederschläge eine der grünsten Inseln Griechenlands. Besonders im Herbst und Winter fällt viel Regen, während der Sommer weitgehend trocken bleibt.

  • Regnerische Monate: Oktober bis Februar (10–17 Regentage pro Monat)
  • Trockenste Monate: Juni bis August (2–3 Regentage pro Monat)

Die regenreichste Zeit ist von November bis Februar, wenn feuchte Luftmassen über dem Ionischen Meer abregnen. Im Sommer regnet es dagegen kaum – ideal für Badeurlauber.

 

Wie viele Sonnenstunden gibt es auf Korfu?

Die meiste Sonne gibt es auf Korfu an den langen, trockenen Sommertagen.

  • Frühling (März – Mai): 4–9 Stunden pro Tag
  • Sommer (Juni – August): 11–12 Stunden pro Tag
  • Herbst (September – November): 4–9 Stunden pro Tag
  • Winter (Dezember – Februar): 3–5 Stunden pro Tag

Die besten Chancen auf viel Sonne bestehen zwischen Mai und September.

 

Wie warm ist das Meer? – Wassertemperaturen im Jahresverlauf

Das Mittelmeer rund um Korfu ist im Hochsommer angenehm warm, während es im Winter eher kühl ist.

  • März – Mai: 15–20 °C
  • Juni – August: 22–25 °C
  • September – November: 18–24 °C
  • Dezember – Februar: 14–16 °C

Die besten Bedingungen zum Schwimmen gibt es von Juni bis Oktober, in diesen Monaten ist das Meer um Korfu über 22 °C warm.

 

Fazit: Korfu Klima & Wetter im Überblick

  • Heiße, trockene Sommer mit wenig Regen (Juli & August)
  • Milde Winter, aber oft regnerisch (Dezember – Februar)
  • Sonnige Frühlings- & Herbstmonate mit angenehmen Temperaturen
  • Badetaugliche Wassertemperaturen von Juni bis Oktober

 

Aktuelles Wetter & Wettervorhersage für Korfu

📍 Hier findest du die aktuelle Wettervorhersage für Korfu:

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

 

📌 Mehr zur besten Reisezeit für Korfu? Hier entlang:
👉 Beste Reisezeit Korfu – Wetter, Hochsaison & Geheimtipps

Weitere Informationen zu griechischen Inseln: Klima und beste Reisezeit auf Kreta, Rhodos und Kos sowie ein ausführlicher Überblick über Klima und Reisezeit auf Korfu.

 

Klimatabelle Korfu

Korfu Klima

Klimadaten für Korfu 1955 - 2010, Quelle: Hellenic National Meteorological Service, HNMS

Regionalklima in Griechenland

Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter auf weiteren Inseln in Griechenland klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:

Klima in Griechenland

Außerdem: die griechische Hauptstadt Athen

Verfasst von Diplom-Geograph Remo Nemitz