Paris ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt – doch wann ist die beste Zeit für eine Reise? Das Klima der Stadt ist gemäßigt, aber je nach Jahreszeit unterscheidet sich das Wetter erheblich. Hier erfährst du, welche Monate sich am besten für deinen Besuch eignen und welche Temperaturen erwarten kannst.
Inhalt
Lage
Paris, die Hauptstadt von Frankreich, liegt im nördlichen zentralen Landesteil entlang einer Kurve des Flusses Seine. Sie ist rund 150 km vom Ärmelkanal und etwa 180 km von Belgien entfernt.
Das Klima in Paris – Ein Überblick
Paris hat ein feuchtgemäßigtes Klima, das von der Nähe zum Atlantik beeinflusst wird. Die Jahreszeiten sind klar definiert.
🔹 Durchschnittliche Tagestemperaturen: 8 °C (Dezember & Januar) bis 26 °C (Juli & August)
🔹 Niederschlag: ca. 640 mm/Jahr, relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt
🔹 Sonnenstunden: Von knapp 2 Stunden/Tag (Dezember & Januar) bis 7 Stunden/Tag (Juli)
📅 Paris im Jahresverlauf – Welche Jahreszeit passt zu dir?
🌸 Frühling (März - Mai) – Die beste Zeit für Sightseeing & Parks
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit in Paris. Die Parks und Gärten blühen auf, Cafés öffnen ihre Terrassen, und das Wetter wird milder. Ab April ist es warm genug für Spaziergänge entlang der Seine oder durch das Künstlerviertel Montmartre.
✅ Ideal für: Sightseeing, Fotografie, Bootsfahrten auf der Seine
⚠️ Zum Frühlingsbeginn ist es in Paris noch kalt bis kühl.
☀️ Sommer (Juni - August) – Sonne, Festivals & viele Touristen
Die Sommermonate bringen warmes Wetter mit Höchstwerten zwischen 23 und 26 °C, während Hitzewellen kann es auch über 32 °C heiß werden. Open-Air-Veranstaltungen wie die „Fête de la Musique“ oder das Paris Jazz Festival machen die Stadt besonders lebendig.
✅ Ideal für: Outdoor-Aktivitäten, Festivals, Abendessen in Straßencafés
⚠️ Paris ist voller Touristen, Hotelpreise steigen stark
🍂 Herbst (September - November) – Farbenfrohes Paris mit mildem Wetter
Der Herbst verwandelt Paris in ein Farbenmeer. Die Temperaturen bleiben bis Mitte Oktober mild (17 bis 20 °C), danach wird es spürbar kühler. Nun sind weniger Touristen in Paris unterwegs, die Wartezeiten an Sehenswürdigkeiten sind kürzer.
✅ Ideal für: Romantische Spaziergänge, Weinliebhaber (Erntezeit in Frankreich)
⚠️ Die Tage werden kürzer, ab November oft bewölkt
❄️ Winter (Dezember - Februar) – Weihnachtsmärkte & gemütliche Cafés
Der Winter ist tagsüber kühl und nachts kalt, aber selten frostig. Die Tagestemperaturen bewegen sich um 7 bis 9 °C, nachts zwischen 3 und 4 °C. Schnee ist selten, dafür locken die Weihnachtsbeleuchtung auf den Champs-Élysées und die Weihnachtsmärkte in Montmartre und Saint-Germain-des-Prés.
✅ Ideal für: Weihnachten in Paris, Museen & Indoor-Aktivitäten
⚠️ Wenig Sonne (nur 2 bis 3 Stunden/Tag)
🌧️ Regen & Sonne
Der Regen verteilt sich in Paris relativ gleichmäßig über das Jahr, es gibt keine besonders feuchte oder trockene Zeit. Plötzliche Schauer sind immer möglich, ein Regenschirm gehört also ins Gepäck!
Regnerischste Monate: Mai & Dezember, der späte Winter und der Frühlingsbeginn sind eher trocken.
🌞 Sonnigste Monate: Juni, Juli und August
Sonne in Paris 1991 - 2020, Quelle: Météo-France.
Paris Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Paris Beste Reisezeit
Die beste Zeit hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab:
🔹 Frühling und Frühsommer (April - Juni): Angenehmes Wetter, blühende Parks, nicht zu heiß
🔹 Hochsommer (Juli - August): Sehr warmes Wetter, aber voll und teuer
🔹 Herbst (September - Oktober): Romantische Atmosphäre, weniger Touristen
🔹 Winter (November - Februar): Weihnachtsmärkte, Museen ohne lange Warteschlangen
🎯 Touristische Hochsaison vs. Nebensaison
📌 Hochsaison: Frühling bis Frühsommer (Mai & Juni), Hochsommer (Juli & August) sowie Weihnachtszeit und Jahreswende – Hohe Hotelpreise, viele Besucher
📌 Nebensaison: Januar, Februar, November – Günstige Hotels, entspannte Atmosphäre
📌 Im August verlassen viele Pariser die Stadt, einige Restaurants und Geschäfte schließen.
🎭 Empfehlungen für verschiedene Reisetypen
✅ Sightseeing & Kultur: Frühling und Herbst bieten angenehmes Wetter und weniger Menschenmassen.
✅ Romantik: Frühling (April - Mai) oder Winter (Dezember, Valentinstag).
✅ Weihnachtszeit: Dezember mit festlicher Beleuchtung und Weihnachtsmärkten.
✅ Günstige Reise: Januar, Februar und November mit den niedrigsten Hotelpreisen.
📌 Wann lohnt sich also eine Reise nach Paris?
Paris ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Wer mildes Wetter und weniger Touristen als im Sommer bevorzugt, reist im Frühling oder Herbst. Der Sommer ist ideal für Festivals, aber oft überfüllt. Im Winter lockt Paris mit Weihnachtsmärkten, charmanten Cafés und außerhalb der Weihnachtszeit und Neujahr mit günstigen Preisen.
Paris Klimatabelle
Klima in Paris 1991 - 2020, Quelle: Météo-France.
Klima in Frankreich
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren Städten und Regionen Frankreichs klicken Sie einfach auf die Namen in der Karte:
Über den Autor
Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.
Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.
📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org