Wie ist das Klima in Vietnam?
Vietnam erstreckt sich über 1.600 km von Nord nach Süd: Während du im Süden ganzjährig tropisch-warme Temperaturen erwarten kannst, prägen im Norden vier Jahreszeiten das Wetter – inklusive kühler Wintermonate. In Zentralvietnam sorgt ein Monsunklima für trockene Sommer und starke Regenfälle im Herbst. In diesem Artikel erfährst du, wann es wo am heißesten, trockensten oder feuchtesten ist.
Lage
Vietnam liegt in Südostasien und erstreckt sich entlang der östlichen Küste der Indochina-Halbinsel. Es grenzt an China im Norden sowie Laos und Kambodscha im Westen. Die Küste zu Südchinesischen Meer ist über 3.000 km lang. Vietnam ist landschaftlich sehr abwechslungsreich, man findet Gebirge im Norden, Hochebenen in der Mitte und das ausgedehnte Mekong-Delta im Süden.
Klima Vietnam
Vietnam hat ein vom Monsun beeinflusstes Klima. Die vielfältige Topografie, die große Nord-West-Ausdehnung und die Einflüsse des Südchinesischen Meeres führen zu stark unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zwischen den Regionen. Im subtropischen Norden kann der kühle, trockene Winter vom heißen, feuchten Sommer unterschieden werden. Die tropische Zentralregion erlebt eine Regenzeit von September bis Dezember und eine trockene, sonnige Zeit von Januar bis August. Im Süden (ebenfalls tropisch) gibt es eine Regenzeit von Juni bis Oktober und eine Trockenzeit von November bis Mai.
Die beste Reisezeit unterscheidet sich je nach Region, wobei die Monate von Dezember bis April oft die günstigsten Bedingungen bieten.
- Wintertrockenes subtropisches Klima: mild, mit trockenen Wintern und heißen, feuchten Sommern
- Tropisches Savannenklima: wechselfeucht mit längerer Trockenzeit
- Tropisches Monsunalklima: kurze Trockenzeit, starke Monsunregen außerhalb der Trockenzeit
Du willst wissen, wann die beste Zeit für deine Vietnam-Reise ist? Hier geht’s zur Übersicht der besten Reisezeit in Vietnam.
Nordvietnam
Der Norden Vietnams (u.a. mit Hanoi) hat wintertrockenes subtropisches Klima. Es gibt hier eine Winter- und Sommersaison. Der kühle, aber meist trockene Winter dauert von November bis April, der Sommer von Mai bis Oktober.
Sommer / Regenzeit (Mai bis Oktober)
- Der Sommermonsun bringt feuchte Luftmassen aus dem Südwesten.
-
Es ist heiß, an einzelnen Tagen im Juni und Juli können Temperaturen von bis zu 38 °C erreicht werden.
-
Juni bis August: Dies ist die Hauptregenzeit in Nordvietnam. Während dieser Monate treten heftige Regenschauer auf, die zu Überschwemmungen führen können.
-
Mai und September: Diese Monate sind Übergangszeiten zu Beginn und zum Ende der Hauptregenzeit. In einigen Regionen können bereits im Mai stärkere Niederschläge auftreten, während der September normalerweise weniger regnerisch ist als die Vormonate.
- Einige Gebiete in den Bergregionen, wie Sapa, können während der Regenzeit besonders reizvoll sein, da die Landschaft nun üppig grün ist. Dagegen ist die Küstenregion, einschließlich Hanoi, während der Regenzeit unangenehm schwül.
-
Wenn Sie Nordvietnam während der Regenzeit besuchen möchten, sollten Sie sich auf mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen durch Überschwemmungen vorbereiten.
Winter / Trockenzeit (November bis April)
-
Die Regenfälle sind seltener und weniger stark sind als in den regnerischen Monaten.
-
Die Temperaturen in der Trockenzeit unterscheiden sich je nach Region, es ist jedoch allgemein weniger heiß als in der Regenzeit. Tagsüber liegen die Temperaturen in den meisten Teilen von Nordvietnam durchschnittlich zwischen 17 und 22 °C.
-
Die kühlsten Monate sind meist der Dezember und der Januar, wenn es tagsüber im Durchschnitt nur 17 °C warm wird. In den Bergen im Norden und Nordwesten (z.B. in der Region Sapa) wird es im Dezember und Januar spürbar kälter.
-
Die Trockenzeit ist die bevorzugte Reisezeit für Touristen, das Wetter ist angenehmer als in der Regenzeit.
Zentralvietnam
Zentralvietnam wird durch tropisch-wechselfeuchtes Klima geprägt, das Jahr kann grob hier in zwei Hauptzeiten unterteilt werden: eine Trockenzeit und eine Regenzeit. Im nördlichen zentralen Teil herrscht tropisches Monsunklima, im südlichen zentralen Teil tropisches Savannenklima (ausgeprägtere Trockenzeiten als im Monsunklima).
Trockenzeit (Januar bis August):
-
Während dieser Monate gibt es in der Region nur geringe oder keine Regenfälle. Die trockenen Wetterbedingungen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing.
-
Die Temperaturen während der Trockenzeit sind je nach Region unterschiedlich, aber im Allgemeinen bewegen sich die Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 und 35 °C. In Küstenregionen, wie Da Nang und Hoi An, ist das Wetter oft etwas milder als im Landesinneren.
Regenzeit (September bis Dezember):
-
Vor allem im Oktober und November gibt es heftige Regenfälle. In dieser Zeit kann es in der Region auch zu Taifunen und Überschwemmungen kommen.
-
Die Luftfeuchtigkeit ist während der Regenzeit besonders hoch, das Wetter ist schwül. Die Temperaturen gehen im Vergleich zu den Vormonaten zurück, es bleibt jedoch warm.
-
Die Landschaft ist während der Regenzeit üppig grün.
-
Die Regenzeit in Zentralvietnam zieht weniger Touristen an.
In Quy Nhon im südlichen Zentralvietnam ist die Trockenzeit etwas länger, hier kündigt sich schon der Übergang zu Südvietnam an.
Ganz im Süden von Zentralvietnam, in Nha Trang, dauert die heiße Trockenzeit normalerweise von Januar bis September. Die Regenzeit liegt hier zwischen Oktober und Anfang Dezember, wobei auch hier ein Großteil des jährlichen Regens im Oktober und November fällt.
Südvietnam
Der Süden Vietnams ist ganzjährig warm bis heiß, tropisch-wechselfeucht. Man unterscheidet auch hier zwischen Trocken- und Regenzeit:
Trockenzeit (November bis April):
- Während der Trockenzeit in Südvietnam gibt es nur begrenzte Niederschläge, das Wetter ist in dieser Zeit in der Regel trocken und sonnig.
-
In der warmen und trockenen Zeit von November bis Januar weht der trockene Nordostmonsun, der viel Sonnenschein bringt. Es wird tagsüber nur 28 - 30 °C warm; nachts kann es unter 20 °C abkühlen. Die Luftfeuchtigkeit ist vergleichsweise niedrig.
- Während der heißen und trockenen Jahreszeit vom Februar bis April wird es oft über 35 °C heiß. Außerdem steigt auch die Luftfeuchtigkeit.
Regenzeit (Mai bis Oktober):
-
Die Regenzeit von Mai bis Oktober wird vom feuchten Südwestmonsun verursacht.
-
In dieser Zeit gibt es häufige und starke Regenfälle, die zu Überschwemmungen führen können, insbesondere im Mekong-Delta.
-
Die Temperaturen sinken ein wenig, es bleibt mit Tageshöchstwerten zwischen 25 und 32 °C aber warm bis heiß.
-
vor allem von Juni bis September fällt in Südvietnam sehr viel Regen, meistens in Form von schweren nachmittäglichen Wolkenbrüchen.
-
Während der Regenzeit wüten häufig Taifune.
-
Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, und da selbst nachts die Temperatur nur 21 bis 24 °C abkühlt, ist das Wetter für Besucher recht unangenehm.
Ganz im Südwesten, auf der Insel Phu Quoc liegt die Regenzeit zwischen Ende Juli und Ende Oktober, die Trockenzeit zwischen November und Juli.
Regen in Vietnam
Die jährlichen Regenmengen in Vietnam bewegen sich zwischen 750 und 3.550 mm. Das trockenste Gebiet des Landes befindet sich in Südvietnam an der Küste zum Südchinesischen Meer, nordöstlich von Ho-Chi-Minh-City, die feuchtesten Gebiete in der Annamitischen Kordillere an der Grenze zu Laos, etwa 100 km westlich von Da Nang und ganz im Südwesten Vietnams, auf der Insel Phu Quoc.
Der feuchteste Monat in Vietnam ist der Juli, in vielen Regionen Vietnams befindet sich die Regenzeit dann auf dem Höhepunkt. Der trockenste Monat im Land ist oft der Januar.

Taifune in Vietnam
Vietnam ist eines der Länder in Südostasien, das regelmäßig von Taifunen betroffen ist. Sie Wirbelstürme treten während der Taifunsaison von Juni bis November auf, die meisten werden zwischen Juli und Oktober verzeichnet. Die Küstengebiete Vietnams sind am stärksten von Taifunen betroffen. Dies schließt Städte wie Da Nang, Hue, Hoi An, Nha Trang und die Mekong-Delta-Region ein.
Wetter Vietnam
Wetter in Hanoi, der Hauptstadt von Vietnam
Aktuelles Wetter
Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage
Monatliche Wetter-Übersicht
Für einen detaillierten monatlichen Überblick mit zahlreichen Karten zu Höchsttemperaturen, Durchschnittstemperaturen, Nachttemperaturen und zum Regen in Vietnam klicken Sie einfach auf den gewünschten Monat:
- Vietnam Wetter Januar
- Vietnam Wetter Februar
- Vietnam Wetter März
- Vietnam Wetter April
- Vietnam Wetter Mai
- Vietnam Wetter Juni
- Vietnam Wetter Juli
- Vietnam Wetter August
- Vietnam Wetter September
- Vietnam Wetter Oktober
- Vietnam Wetter November
- Vietnam Wetter Dezember
Wärmster Monat in Vietnam: Juni (26,4 °C Durchschnittstemperatur)
Kühlster Monat: Januar (18,8 °C Durchschnittstemperatur)
Feuchtester Monat: Juli (292 mm durchschnittlicher Niederschlag)
Trockenster Monat: Januar (21 mm durchschnittlicher Niederschlag)
Hier finden Sie weitere Informationen zu Klima & Wetter in Vietnam
Klimatabelle Vietnam
Nördliches Vietnam: Hanoi
Vietnam zentraler Landesteil: Hué
Vietnam Süden: Ho-Chi-Minh-Stadt
Wassertemperatur in Vietnam
Klima in Südostasien
Für Informationen zum Klima, der besten Reisezeit und Wetter in weiteren südostasiatischen Ländern klicken Sie einfach auf die Ländernamen in der Karte:
Über den Autor
Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.
Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.
📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org