Der November ist der regenreichste Monat in Sri Lanka – vor allem im Südwesten 🌧️. Doch wer flexibel reist und auf die richtigen Regionen setzt, kann trotzdem einen schönen Urlaub erleben. Erfahre hier, wie sich das Wetter im November verhält, welche Regionen sich lohnen und worauf du achten solltest.
📌 Kurzfazit Sri Lanka im November
🌧️ Regenreichster Monat des Jahres
🌪️ Erhöhte Zyklonwahrscheinlichkeit, vor allem im Nordosten
🌤️ Gegen Monatsende im Süden & Westen wieder sonniger
🌡️ Tageshöchstwerte an den Küsten um 29 - 31 °C
🏝️ Beste Reiseziele: Nordwestküste & Südostküste
🦈 Walbeobachtung bei Mirissa wieder möglich
Inhaltsverzeichnis
Wetter in Sri Lanka im November
Im November bestimmt der Nordostmonsun das Wetter in vielen Teilen Sri Lankas. Auch der Südwestmonsun ist noch nicht vorbei, sodass der November der regenreichste Monat des Jahres auf Sri Lanka ist.
-
🌡️ Höchsttemperaturen liegen an den Küsten bei 29–31 °C, im Hochland bleibt es mit 18–22 °C deutlich kühler.
-
🌧️ Besonders viel Regen fällt zwischen Kandy und Galle und in der Region Colombo
-
🌊 Die Wassertemperatur liegt weiterhin bei etwa 28 °C – ideal zum Baden in geschützten Buchten.
-
🌬️ Die Luftfeuchtigkeit ist tropisch hoch, aber noch erträglich.
Zyklon-Gefahr im November
Der November liegt mitten in der Hauptsaison für Wirbelstürme (Zyklone) im Indischen Ozean. Vor allem der Norden und Nordosten Sri Lankas sind gefährdet – dort können tropische Stürme auf Land treffen oder knapp daran vorbeiziehen. Das bedeutet:
-
Gelegentliche Unwetter mit starkem Regen & Wind
-
Einschränkungen im Flug- oder Fährverkehr möglich
-
Reiseversicherung mit Stornomöglichkeit empfehlenswert
Tipp: Wetterwarnungen beachten und Ausflüge möglichst flexibel planen.
Beste Reiseziele & Regionen im November
Nicht überall ist es nass – einige Regionen bieten im November gute Bedingungen:
✅ Nordwestküste (z. B. Kalpitiya): wenig Regen, viel Sonne
✅ Südostküste (z. B. Arugam Bay, obwohl Saison dort eigentlich Mai–September ist): trocken & ruhig
✅ Mirissa & Umgebung: gut zum Whale Watching
❌ Kulturelles Dreieck & Hochland: sehr regenreich, eher meiden
❌ Nordosten (Trincomalee): Zyklongefahr, viele Schauer
Touristische Saison & Preise
📉 Der November liegt in der Nebensaison – mit diesen Vorteilen:
-
🛌 Günstige Unterkünfte und Pauschalangebote
-
✈️ Flüge preiswerter als in der Hauptsaison
-
🧘 Weniger Touristen, keine Schulferien
Tipp: Für Reisen in den Süden & Westen ab Ende November lohnt sich frühes Buchen – die Hauptsaison beginnt im Dezember.
Aktivitäten im November
Trotz Regen und Zyklon-Gefahr kann man einiges unternehmen:
Outdoor-Aktivitäten (bei trockenem Wetter):
-
🐋 Walbeobachtung bei Mirissa
-
🏰 Besuch historischer Städte wie Galle oder Anuradhapura
-
🧘♀️ Ayurveda-Retreats oder Yoga am Meer
Bei Regenwetter:
-
🕌 Tempelbesuche (z. B. Zahntempel in Kandy)
-
🍛 Kochkurse & Gewürzworkshops
-
🧂 World Spice Festival in Colombo
-
🎥 Sri Lanka Filmfestival (Colombo)
Packliste für November
Diese Dinge solltest du einpacken:
-
Leichte, atmungsaktive Kleidung
-
Regenjacke oder Regenschirm
-
Feste Schuhe für Ausflüge & Stadtbesichtigungen
-
Sonnenschutz (UV-Wert bleibt hoch)
-
Insektenschutz
-
Evtl. wärmere Kleidung fürs Hochland
Höchsttemperatur in Sri Lanka im November
Maximale monatliche Höchsttemperatur in Sri Lanka im November: 30,8 °C im Inland südöstlich von Colombo. An der westlichen Küste und dem folgenden Hinterland werden im November monatliche Höchsttemperaturen von ca. 30,5 °C erreicht.
Durchschnittliche Höchsttemperatur im November: 29,0 °C
Geringster Wert für die monatliche Höchsttemperatur im November: 17,7 °C, im zentralen Hochland, südlich von Kandy
Nachttemperatur in Sri Lanka im November
Höchste monatliche Nachttemperatur im November: 24,2 °C, auf der Jaffna-Halbinsel im Norden Sri Lankas und an den nordwestlichen Küsten
Durchschnittliche Nachttemperatur für Sri Lanka im November: 22,1 °C
Geringste monatliche Nachttemperatur in Sri Lanka im November: 9,0 °C, im zentralen Hochland südlich von Kandy
Regen in Sri Lanka im November
Höchster Niederschlag im November: 442 mm, im Südwesten Sri Lankas, etwa auf der Strecke zwischen Galle und Kandy
Durchschnittlicher Regen im November: 306 mm
Geringste Niederschlagsmenge im November: 216 mm, an der Südostküste Sri Lankas
FAQ – Häufige Fragen
Ist November eine gute Reisezeit für Sri Lanka?
Nicht ideal, aber mit der richtigen Region (z. B. Nordwesten, Südosten) und etwas Flexibilität durchaus machbar.
Welche Regionen meiden?
Nordosten, Hochland und das kulturelle Dreieck – dort ist es besonders nass.
Was tun bei Regen?
Tempel, Museen, lokale Märkte oder Ayurveda-Anwendungen – Sri Lanka hat auch indoor viel zu bieten.
Gibt es im November Feste?
Ja! Diwali/Deepavali, das hinduistische Lichterfest, fällt oft in den November – ein farbenfrohes Erlebnis.
Fazit
Sri Lanka im November ist keine klassische Reisezeit, aber mit der richtigen Planung und Flexibilität durchaus eine interessante Option. Während der Süden und Westen gegen Monatsende aufatmen, bietet der Nordwesten schon früh stabiles Wetter. Der November ist besonders reizvoll für Individualreisende, Kulturinteressierte und alle, die von günstigen Preisen profitieren möchten – wenn sie den ein oder anderen Schauer in Kauf nehmen.
Hier findest du alle wichtigen Infos zu Temperaturen und Regen in Sri Lanka: