Wetter & Klima in Zürich: Klimatabelle, Temperaturen und beste Reisezeit

 

Zürich ist die größte Stadt in der Schweiz und befindet sich im Herzen von Europa. Direkt am Zürichsee gelegen, mit den Alpen am Horizont, ist die Stadt ein beliebtes Urlaubsziel.

Zürich Schweiz Lage

 

Klima in Zürich

Zürich gehört, wie weite Teile Nord- und Osteuropas, zur feucht-kontinentalen Klimazone. Die Temperaturunterschiede zwischen den warmen Sommern und kalten Wintern sind recht groß.

Das Klima in Zürich wird von zwei Faktoren geprägt. Den Winden aus dem Westen - sie bringen oft Niederschläge mit sich - und der Bise. Die Bise ist ein trockener und kalter Wind, der aus Nordosten weht. Im Sommer bringt die Bise trockenes und sonniges Wetter, im Winter oft Hochnebel. 

Der Föhn aus dem Alpenraum tritt in Zürich dagegen nicht in Erscheinung.

Die Jahresmitteltemperatur in Zürich liegt bei milden 8,5 °C. In Zürich fällt im Sommer mehr Niederschlag als im Winter. Es gibt jedoch keine besonders trockene Zeit in der Stadt, Niederschlag fällt recht gleichmäßig über das Jahr verteilt. Selbst in den trockensten Monaten gibt es an etwa 12 Tagen Regen oder Schnee.

Die kälteste Zeit im Jahr ist von Dezember bis Januar, dann sinkt die Temperaturen in der Nacht auf -1 bis -3 °C, die Höchstwerte erreichen nur 2 bis 4 °C. Am heißesten wird es in Zürich im Juli, die Temperaturen steigen in diesem Monat auf durchschnittliche Höchstwerte von 23 °C. An durchschnittlich drei Tagen pro Jahr wird in Zürich die 30 Grad-Marke erreicht oder überschritten.

An fast 1.500 Stunden im Jahr scheint in Zürich die Sonne, der sonnigste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 8 Sonnenstunden pro Tag.

 

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage für Zürich

Aktuelles Wetter

 

Wettervorhersage für die nächsten 8 Tage

 

Beste Reisezeit für Zürich

Grundsätzlich empfiehlt sich für eine Reise nach Zürich die wärmere und sonnigere Jahreszeit. Beliebt sind die warmen Monate Mai und Juni im Frühsommer sowie der September im Herbst. In diesen Monaten ist das Wetter in Zürich mild bis warm und die Stadt nicht so voll wie in der sommerlichen Hochsaison.

Die Hauptferienzeit im warmen Hochsommer (Juli und August) ist klimatisch eine gute Reisezeit, jedoch sind viele Besucher in der Stadt und die Preise sind höher als in der Nebensaison.

 

Klimatabelle Zürich

Zürich Wetter

Klima in Zürich

Über den Autor

Remo Nemitz ist Diplom-Geograph mit Schwerpunkt auf Klima und Wetter in tropischen und subtropischen Regionen. Seit über 10 Jahren analysiert er Klimadaten und bereitet sie für Reisende verständlich auf.

Auf www.beste-reisezeit.org teilt er seine fachliche Einschätzung und persönliche Erfahrung – fundiert, praxisnah und unabhängig.

📍 Fachgebiet: Tropisches & subtropisches Klima
📧 Kontakt: info@beste-reisezeit.org